Deutsche Soldaten wieder an die Ostfront
Eine wachsende Zahl an Kommandeuren der Bundeswehr dringt öffentlich auf eine Einstimmung der Bevölkerung auf Kriegssituationen und verlangt die Förderung einer dazu passenden Mentalität.
Eine wachsende Zahl an Kommandeuren der Bundeswehr dringt öffentlich auf eine Einstimmung der Bevölkerung auf Kriegssituationen und verlangt die Förderung einer dazu passenden Mentalität.
06.01.2025 Robert Koch-Institut veröffentlicht ausstehende Protokolle
07.01.2025 Alles auf tot? „Was passiert wohl, wenn die Menschen den Eindruck bekommen, dass hier ein gigantischer Betrug ablief?“
08.01.2024 Meta beendet Faktenchecks auf Facebook und Instagram
08.01.2024 Keine Faktenchecks: Jetzt droht die EU auch Zuckerberg mit massiven Geldstrafen
Die „Europäische Kommission“ wird prüfen, ob die X-Twitter-Plattform ein Interview zwischen ihrem Eigentümer, dem amerikanischen Unternehmer und Milliardär Elon Musk, und der Vorsitzenden der AfD, Alice Weidel, bewirbt, wie der Sprecher des Gremiums, Thomas Regnier, am 06.01.2025 mitteilte.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat die Parteien der Mitte zur Offenheit für eine mögliche Zusammenarbeit nach der Bundestagswahl aufgerufen. Im Wahlkampf gehe es um Unterschiede und harten Wettbewerb, sagte er.
„Da werden auch mal ein paar Fetzen fliegen. Aber ich warne davor, in ein Schwarz-Weiß-Denken zu verfallen.“ Wenn die Parteien der Mitte einander feindselig gegenüberstünden und sich gegenseitig verklagten, helfe das der Stabilität der Demokratie kaum. „Da muss man cool bleiben.“
Die EU plant tiefgreifende Änderungen für die Modebranche. Baumwolle, einer der ältesten und wichtigsten Rohstoffe, könnte bald aus der Textilproduktion verschwinden. Der ökologische Nutzen neuer Materialien steht dabei längst nicht außer Zweifel, da die Herstellung vieler innovativer Fasern ebenfalls hohe Energie- und Ressourcenmengen erfordert.