Und wieder äußert sich ein „Ehemaliger“
Arnold Vaatz beschreibt Ex-Kanzlerin Merkel als «Katastrophe für Deutschland», an der er selbst mitgewirkt habe. Ein Gespräch über das Erbe Merkels, die deutsche Energiepolitik und die AfD.
Arnold Vaatz beschreibt Ex-Kanzlerin Merkel als «Katastrophe für Deutschland», an der er selbst mitgewirkt habe. Ein Gespräch über das Erbe Merkels, die deutsche Energiepolitik und die AfD.
In den letzten Jahren haben einige der bekanntesten deutschen Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagert, und der Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm, warnte davor, dass die Energiepreise so hoch seien, dass das Land Gefahr laufe, viele seiner Unternehmen ganz zu verlieren.
Die WHO hat „ständige Covid-19-Empfehlungen in Übereinstimmung mit den Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) (IHR)“ herausgegeben. Diese werden am 09.08.2023 in Kraft treten und bis zum 30.04.2025 gelten.
Hat unser Stromnetz genug Kapazität für Millionen von Wärmepumpen? Der Wechsel zur Wärmeenergie steht fest, doch kann unser Stromnetz dem standhalten? Im Moment lautet die Antwort: Nein! Die regionalen Stromversorger sind besorgt.
Die “Energiewende” trifft vor allem den Wohnsektor. “Klimaschädliches” Wohnen soll bekämpft werden. Wie radikal zeigt Macron: Frankreich hat es jetzt verboten, “klimaschädliche” Wohnhäuser zu vermieten. Die Klimapolitik wird zum Paradies für Immobilienfonds.
Rund 212 Milliarden Euro will die Regierung von 2024 bis 2027 in Klimaschutz und Transformation der Wirtschaft investieren – über ein Sondervermögen. Dessen Einnahmen steigen. Was das für Verbraucher bedeutet.