Aufgeflogener Hinterzimmer-Mauschel-Versuch
Während Britta Haßelmann wandern war, rief Friedrich Merz bei ihr an. In einer brisanten Nachricht bot er an, das Thema Klimaschutz beim Sondervermögen für Infrastruktur zu berücksichtigen.
Während Britta Haßelmann wandern war, rief Friedrich Merz bei ihr an. In einer brisanten Nachricht bot er an, das Thema Klimaschutz beim Sondervermögen für Infrastruktur zu berücksichtigen.
Puddingpreis-Inflation
Es waren einmal Selenskyj, Trump und Vance … Wir wurden Zeuge einer der rauesten Theatralik in der Geschichte der internationalen Beziehungen. Präsident Donald Trump und Vizepräsident J.D. Vance in einer Ecke des Rings, Volodymyr Selenskyj in der anderen Ecke.
Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz, hat das gute Abschneiden der AfD bei den Bundestagswahlen als „sehr besorgniserregend“ bezeichnet und den Wählern der Partei ausdrücklich die Solidarität der Kirche abgesprochen.
Die Union war mit massiven Steuersenkungen bei der Wahl angetreten – kommt das noch? Das Sondierungspapier bleibt bisher vage: Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie, eine Senkung der Unternehmenssteuer, Überstunden steuerfrei sind festgeschrieben. Auch heißt es: „Wir werden die breite Mittelschicht durch eine Einkommensteuerreform entlasten.“ Steuererhöhungen kann Markus Söder am Sonntagabend bei Caren Miosga jedoch nicht ausschließen.
Ein Land muss gute Perspektiven bieten. Umso schlimmer, wenn man das wie Deutschland nicht tut. Wie schon die letzten PISA-Studien, so offenbart auch die jüngste erneut alarmierende Ergebnisse: Deutsche Schüler erreichten in Mathematik nur noch 475 Punkte (2018: 500), in der Lesekompetenz 480 Punkte (2018: 498) und in den Naturwissenschaften 492 Punkte (2018: 503).