Kategorie «Politik/Justiz»

„Impfpraktiken in allen EU-Mitgliedsstaaten steuern“

Die „Europäische Kommission“ versteht unter Aufarbeitung der Coronazeit nicht das Ziehen von Schlussfolgerungen zu den RKI-Protokollen. Diese amtlichen Dokumente, die während der Coronazeit vom staatlichen „Robert Koch Institut“ erstellt wurden, geben den Kritikern der Coronamaßnahmen praktisch in allen Punkten Recht. Die Europäische Kommission will aber mehr vom Gleichen. Das zeigt das EUVABECO-Projekt.

Sie werden uns bis auf den letzten Cent ausquetschen

Ab 2027 müssen Verbraucher in Europa mit deutlich höheren Heiz- und Spritkosten rechnen. Der europäische Zertifikatehandel für CO₂-Emissionen wird dann eingeführt, und Experten gehen von drastischen Preisanstiegen aus. Achim Wambach, Präsident des „Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung“, prognostiziert bis zu 200 Euro pro Tonne CO₂.

Die Betonköpfe waren mal alle weg – jetzt sind sie wieder da

Das sogenannte Geheimtreffen in Potsdam schlug hohe Wellen. Viele Medien übernahmen die Vorwürfe von „Correctiv“ mehr oder weniger ungeprüft, die „Tagesschau“ und andere ÖRR-Formate ebenfalls. Doch schon bald gab es Zweifel an der Stichhaltigkeit der schweren Vorwürfe. Die Berliner Zeitung berichtete früh über Ungereimtheiten und das Fehlen von Beweisen.

Sie müssen keine Beweise liefern

Am 08.01.2025 hatte die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman in einem Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio gesagt: „X ist keine seriöse Plattform. Die Algorithmen befeuern und unterstützen rechtsextreme Äußerungen.” Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes kann allerdings keine Belege dafür liefern, dass bei X-Twitter die Algorithmen so programmiert sind, dass rechtsextreme Aussagen gefördert werden. Das ergab eine Anfrage von Apollo News.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung