Kategorie «Politik/Justiz»

Mehr LNG-Importe aus den USA, um Trump „glücklich“ zu machen

Europäische Politiker erklärten bereits, dass eine Erhöhung der LNG-Importe aus den USA dabei helfen würde, den Kontinent aus seiner Abhängigkeit von russischem Gas zu befreien. Das hätte womöglich einen erfreulichen Nebeneffekt: Es könnte Trump besänftigen. Ihn treibt nämlich vor allem das Handelsdefizit der USA um.

Deindustrialisierung als „übergeordnetes Interesse Deutschlands“

Die EU-Kommission hat am Freitag ihre Prognose nach unten korrigiert. Bestenfalls wird die Wirtschaft in der Eurozone im kommenden Jahr um 1,3% wachsen. Andere Prognosen sehen die Euro-Wirtschaft eher bei 1,1% – und damit deutlich hinter den USA, denen ein Wachstum von mindestens 2% vorhergesagt wird.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung