Kategorie «Politik/Justiz»

Erst Australien, dann Kanada und jetzt Italien

Ein Grund findet sich immer, um Bürgerrechte einzuschränken   Längster Lockdown der Welt – Melbournes Ausgangssperre nun bei 246 Tagen   https://europarel.com/trudeau-beruft-sich-auf-das-notfallgesetz-in-kanada   Statt Covid jetzt Krieg: Italien bleibt im Ausnahmezustand

USA wollen eine Annäherung zwischen Deutschland und Russland verhindern

Ein Artikel von 2015 Laut Friedman verläuft die US-Politik in wichtigen Ländern nach dem gleichen Muster: zunächst politische Einflussnahme mit wirtschaftlicher und militärischer Hilfe. Zeigt das keine Erfolge, würden verschiedenen Machtströmungen militärisch unterstützt, sodass sich das Land mit sich selbst beschäftigen müsse und destabilisiert würde. Dann erschienen die USA als Retter in der Not, in …

Und es beginnt …

23.02.2022 USA: Ein nationaler Impfpass wurde leise eingeführt   Bis heute bieten 21 Bundesstaaten, der District of Columbia und Puerto Rico Zugriff auf die SMART Health Card, einen überprüfbaren digitalen Impfnachweis, der von der Vaccination Credential Initiative (VCI) entwickelt wurde, einer globalen Koalition öffentlicher und privater Interessengruppen, darunter Microsoft, Salesforce, Oracle, die Mayo Clinic und …

Gas ist keine Lösung. Atomkraft und Kohle auch nicht. Was ist mit Holz?

Bei einem Treffen der EU-Energieminister am Montag in Brüssel rief Robert Habeck dazu auf, keine Gasheizungen mehr einzubauen.   Und er wiederholte, dass er Atomkraft und Kohle nicht als Lösungen in einer solchen Krise sehe.   Quelle: epochtimes.de/wirtschaft/verbraucher/habeck-neue-gasheizungen-zurzeit-politisch-falsch-a3738796.html   Umweltbundesamt: „Künftig darauf verzichten, mit Holz zu heizen“   Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/umweltbundesamt-kuenftig-darauf-verzichten-mit-holz-zu-heizen-a3727574.html   Dann bleibt im nächsten …

Ist doch nur Geld!

Für die deutsche Energiepolitik erklärte Habeck: „Ich erwarte einen föderalen Konsens, dass wir jetzt ernst machen und nicht über Verfahren reden, um Stromnetze, Kraftwerke oder erneuerbare Energien auszubauen.“ Die Bundesregierung sei bereit, dafür hohe Kosten in Kauf zu nehmen: „Dann nehmen wir Geld auf. Am Ende ist es nur Geld. Hier geht es um die …

Andere Sichtweisen zum Ukraine-Konflikt

Wladimir Putin ist vieles, aber er ist nicht dumm. Viele Politiker leiden an einer Schwäche des Langzeitgedächtnisses – Putin nicht. Vor 30 Jahren erklärten die USA der Sowjetunion, dass die NATO nach der Auflösung des Warschauer Paktes nicht die Absicht hätte, sich nach Osten auszudehnen. Schon 1961 hatte in Berlin niemand die Absicht, eine Mauer …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung