Wettlauf mit der Zeit
Frankreich hat zu Beginn des Jahres 2023 deutlich mehr Strom in die Nachbarländer exportiert als importiert und damit seinen Spitzenplatz als wichtigster Exporteur der EU zurückerobert.
Frankreich hat zu Beginn des Jahres 2023 deutlich mehr Strom in die Nachbarländer exportiert als importiert und damit seinen Spitzenplatz als wichtigster Exporteur der EU zurückerobert.
Bis heute gibt es zu 9/11 noch immer keine schlüssige offizielle Erklärung.
Der US-Starjournalist Seymour Hersh behauptete als erster, dass die Biden-Administration Nord Stream gesprengt hat.
„Wir wissen, dass Ägypten Israel drei Tage zuvor gewarnt hat“
Robert Habeck will Deutschlands Exportgeschäft stärker am Klimaschutz ausrichten. Diese „wertegeleitete Außenwirtschaftspolitik“, die noch durch zwei weitere Regelwerke verschärft wird, stößt in der Wirtschaft auf heftige Kritik. Schon ist von einem „Genickschlag“ die Rede.
Windparks können jedoch die Stromkosten drastisch erhöhen, wenn der Wind nicht weht, und könnten eine Chemikalie freisetzen, die für die Umwelt exponentiell schädlicher ist als Kohlendioxid.
Diesen Donnerstag und Freitag sollen Sonderflüge der Deutschen Lufthansa auf Bitten des Auswärtigen Amtes Deutsche aus Israel evakuieren. Es sind bis zu vier Flüge pro Tag geplant. Die Flugzeuge werden in München und Frankfurt landen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich beunruhigt über die Gewinne der AfD bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen gezeigt. „Die Stimmen, die auf eine rechtspopulistische Partei in Deutschland entfallen sind, müssen uns besorgen“, sagte er zum Abschluss der deutsch-französischen Kabinetts-Klausur in Hamburg. „Das geht schon um die Verteidigung der Demokratie.“