Kategorie «Gesellschaft»

Rezession war schon vor Corona und Ukraine-Krieg ein Problem

26.08.2019 Drohende Rezession: Was die Konjunktur jetzt noch retten könnte   Als Clemens Fuest am Montag die aktuellen Zahlen des Ifo-Geschäftsklimaindex’ vorstellte, wählte er einen deutlichen Vergleich, um die Dramatik der Lage zu veranschaulichen. „Ein ähnlicher Pessimismus unter den Industriefirmen war zuletzt im Krisenjahr 2009 zu beobachten“, so der Präsident des Ifo-Instituts, das seit 1972 …

Angebotsorientierte Versorgung

21.03.2022 Regierung arbeitet Plan zur Rationierung von Gas aus   Die Gespräche zu einem Gaslieferstopp zwischen Bundesregierung, Industrie und Energiewirtschaft wurden bereits angestoßen. Die Ausarbeitung eines entsprechenden Notfallplans erfolgt unter der Federführung der Bundesnetzagentur. Laut einem Sprecher der Bundesnetzagentur würden Haushaltskunden im Falle eines Lieferstopps einem besonderen Schutz unterliegen. Deshalb würde man zunächst Unternehmen in …

Es wird immer enger

Nahezu alle Medien berichten aktuell über die Versorgungsprobleme bei unserer Energieversorgung. Eine Entscheidung in Brandenburg könnte jetzt zusätzlich noch großen Einfluss auf unsere Stromversorgung haben. Dort hat ein Verwaltungsgericht in Cottbus beschlossen, dass der Tagebau Jänschwalde nur noch eine Betriebserlaubnis bis zum 14. Mai dieses Jahres erhält. Laut dem Betreiber Leag könnte dieses Urteil gravierende …

Auch Gemüse wird teurer

06.01.2022 Bulgarische Gewächshäuser schließen wegen hoher Gaspreise   Fast 70 Prozent aller Gewächshäuser für den Gemüseanbau haben aufgrund der hohen Gaspreise ihre Produktion im Winter eingestellt, teilte der Verband der Gewächshausproduzenten dem staatlichen Radio und Fernsehen mit. Dies habe zu einem Mangel an bulgarischen Tomaten und Gurken auf dem heimischen Markt geführt.   16.01.2022 Rekordpreise …

Reine Verschwörungstheorien eines Aluhutträgers

Die Hedgefonds, Blackrock und Co. werden die Souveränität der Staaten noch weiter aushöhlen. Zentralbanken tun ihr übriges dazu, die den finanzpolitischen Kurs der Nationalstaaten noch stärker beeinflussen kann. Die EZB, schon jetzt die mächtigste Institution mit der Brüssel die Euro-Nationalstaaten kontrollieren kann, wird noch mächtiger werden. Sie wird tatsächlich zur wirtschaftlichen Schattenregierung aufsteigen, der Euro …

Jedem mit einem Fünkchen Verstand war das schon lange klar

Nach Renault-Chef warnt jetzt auch der Kopf des Opel-Konzerns vor dem E-Auto   Mit Nachdruck äußerte Carlos Tavares, Geschäftsführer von Stellantis, seine Angst davor, dass sich die Mittelschicht in naher Zukunft kein Automobil mehr leisten könne. Er wies darauf hin, dass die Produktionskosten eines E-Autos gegenwärtig beinahe mehr als die Hälfte der Kosten für die …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung