Kategorie «Gesellschaft»

Gesetzlich geregelte Abschaltung per Smart Meter

Der Stromtarif für Wärmepumpen und Elektroheizungen bietet zwar den Vorteil den Strom etwas günstiger zu beziehen, aber diese Tarife haben auch einige Tücken im Kleingedruckten. Die Versorger behalten sich darin nämlich das Recht vor, die bei Stromknappheit per Fernsteuerung einfach abzuschalten.   Der Ausbau von Wärmepumpen und der steigende Marktanteil von Elektroautos lässt den Stromverbrauch …

Szientokratie

Kommt das irgendwie bekannt vor? Menschliche Beziehungen und Gesellschaften können ausschließlich nach wissenschaftlichen Kriterien organisiert werden, das heißt, auch Ethik kann letztlich wissenschaftlich begründet werden.   Quelle: lexikon.stangl.eu/16931/szientismus

Wehret den Anfängen

Wenn wir uns Auschwitz anschauen, sehen wir das Ende der Entwicklung. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Holocaust nicht mit den Gaskammern begann. Dieser Hass entwickelte sich allmählich aus Worten, Stereotypen & Vorurteilen, durch rechtliche Ausgrenzung, Entmenschlichung und eskalierende Gewalt.   Quelle: https://twitter.com/AuschwitzMuseum/status/1067175336184606720 gefunden bei Alschner-Klartext.de   Oder wie Henry M. Broder …

Widerwärtige Majorität

Nichts ist widerwärtiger als die Majorität. Denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.   (Johann Wolfgang von Goethe – Deutscher Dichter, Dramatiker, Naturforscher und Politiker)   Quelle: Aphorismen.de/

Hygienemasken als „Statussymbol“

Männer, die mit blauen Hygienemasken unterwegs sind, wirken auf Frauen attraktiver als Geschlechtsgenossen, die Stoffmasken oder gar keine Maske tragen.   Die blauen Hygienemasken könnten künftig als Zeichen von «Erfahrung und Attraktivität» gewertet werden. „Besonders bei Frauen könnte das eine grosse Rolle spielen, denn Statussymbole gelten als sehr attraktiv. Die Hygienemaske könnte einen ähnlichen Status …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung