Volksverpetzer ist fassunglos; andere sind begeistert
Seit 2019 galt das linke Faktenchecker-Portal Volksverpetzer als gemeinnützig und durfte Spendenquittungen ausstellen. Doch jetzt ist damit Schluss.
Seit 2019 galt das linke Faktenchecker-Portal Volksverpetzer als gemeinnützig und durfte Spendenquittungen ausstellen. Doch jetzt ist damit Schluss.
Der Bundestag hat für die Einführung eines Nationalen Veteranentages am 15. Juni jeden Jahres gestimmt. Eine große Mehrheit der Abgeordneten votierte für einen entsprechenden Antrag, den die drei Ampel-Parteien sowie die oppositionelle Union gemeinsam eingebracht
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat den Druck auf das Bundesinnenministerium erhöht, drei islamistische Netzwerke verbieten zu lassen. Bereits im November 2023 hatte Reul das BMI von seinem Wunsch nach einer Prüfung der Gruppierungen informiert. Mehreren Medienberichten zufolge war eine Reaktion aus dem Ressort von BMI-Chefin Nancy Faeser jedoch ausgeblieben.
Ein ehrgeiziges Projekt, das darauf abzielte, große Mengen grünen flüssigen Wasserstoffs von Portugal in die Niederlande zu transportieren, wurde eingestellt. Dieses von Shell unterstützte Vorhaben sollte durch das H2Sines.Rdam-Projekt verwirklicht werden. Trotz der Aussicht auf eine Förderung aus dem EU-Innovationsfonds wurde das Projekt stillschweigend abgebrochen.
Während der „Pandemie“ wurde das „Polymerase-Chain-Reaction-Verfahren“ (PCR) berühmt-berüchtigt. Die darauf beruhenden SARS-CoV-2-PCR-Tests waren die Grundlage für die Corona-Maßnahmen. Positive Testresultate standen hinter den Zahlen der „Covid“-Fälle und -Todesfälle. Obwohl nicht erwiesen ist, dass die von diesen Tests erkannten Gensequenzen überhaupt zu einem neuartigen Virus gehören. Nicht berücksichtigt wurden auch die sogenannten „falsch positiven“ Testergebnisse.
Bald ist EM in Deutschland. Gastgeber Deutschland gibt sich dabei größte Mühe, die EM nicht zu einem Festival des Sportes zu machen. Stattdessen geht es uns Deutschen mal wieder darum, Haltung zu zeigen.