Upps – wir hatten mit mehr Einnahmen gerechnet
Die neuen Zahlen des EEG-Kontos für September vervollständigen das dritte Quartal dieses Jahres. Sie zeigen: Vor allem der Steuerzahler finanziert indirekt die Energiewende mit.
Die neuen Zahlen des EEG-Kontos für September vervollständigen das dritte Quartal dieses Jahres. Sie zeigen: Vor allem der Steuerzahler finanziert indirekt die Energiewende mit.
Trotz Klimawandel und der politischen Beteuerungen zugunsten einer grünen Agenda scheinen Investoren den Glauben in die Energiewende vorerst verloren zu haben. Trotz umfangreicher Konjunkturpakete für grüne Investitionen in den USA, Europa und China wettet die Mehrheit der Hedgefonds netto gegen Unternehmen in den Sektoren Batterien, Solar, Elektrofahrzeuge und Wasserstoff.
Ohne dass der Westen davon Notiz nimmt, werden die Tresore der COMEX und der LBMA systematisch geleert und physisches Gold und Silber in östliche Schatzkammern verschoben.
Kapitalmarktakteure profitieren von einem Ende der Beschränkung von Verlustverrechnungen bei Termingeschäften.
Die EU-Kommission plant, die Auszahlung von Geldern aus dem EU-Haushalt an die Erfüllung bestimmter Bedingungen zu knüpfen. Demnach müssen die Mitgliedsstaaten zunächst nationale Pläne mit der Kommission abstimmen, in denen konkrete Ziele und Reformen festgelegt werden. Die finanzielle Unterstützung wird nur dann gewährt, wenn diese vereinbarten Vorgaben auch umgesetzt werden.
In der Antike mussten Sklaven, circa 30% bis 40% der Bevölkerung, für andere Menschen kostenlos arbeiten und konnten sich wegen des geltenden Unrechtes nicht dagegen wehren.