Kategorie «Finanzen»

Steuerverschwendung ja – Transparenz nein

Im Zusammenhang mit dem sogenannten Maskenbericht hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken angekündigt, diesen dem Haushaltsausschuss des Bundestages vorzulegen. Der seit Januar vorliegende Bericht der Sonderbeauftragten Margarethe Sudhof soll in der nächsten Woche den Abgeordneten zugänglich sein.

EZB warnt vor staatlich geduldeten Spekulationen

In ihrer Untersuchung, die Teil der „Financial Stability Review“ für Mai 2025 ist, analysieren vier „EZB“-Volkswirte die jüngsten Entwicklungen am Goldmarkt. Sie sprechen von alarmierenden Ergebnissen. Vor allem die stark gestiegene Zahl physisch erfüllter Gold-Terminkontrakte an der New Yorker Terminbörse „COMEX“ ist aus Sicht der „EZB“ ein potenzieller Brandbeschleuniger.

„Ihr werdet nichts besitzen – aber vermutlich ziemlich zornig sein“

Auf einer Konferenz in Brüssel am 10.06.2025 hob Finanzkommissarin Margarida Marques Albuquerque einen wichtigen Aspekt der bevorstehenden Strategie der EU für eine „Spar- und Investitionsunion“ hervor, die sicherstellen soll, dass ältere Menschen Investitionen und Sparmöglichkeiten verstehen.

Inflationspropaganda

Die Präsidentin der „EZB“ bestätigte am Donnerstag diesen Befund, als sie den achten Zinssenkungsschritt seit dem Sommer 2024 präsentierte und den Bankeinlagenzins als den wichtigsten der Leitzinsen um 25 Basispunkte auf nun 2% senkte. Die Inflationsaussichten, so Lagarde, seien unsicherer als üblich – aufgrund volatiler geopolitischer Rahmenbedingungen und des Zollstreits.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung