Kategorie «Finanzen»

Nein, nein und nochmals nein

Gestrige Nachricht vom Energieversorger:   Seit Februar 2022 sorgt der Angriffskrieg Russlands für eine große Unsicherheit am Energiemarkt und damit auch für weiter steigende Strompreise.   Es ist nicht der „Angriffskrieg Russlands“, der für die eklatant hohen Energiepreise zuständig ist, sondern die EU-Sanktionen und diese moderne Wegelagerei mit Namen „Energiewende“.   Sorry, aber das musste …

Vielleicht heizen wir 2027 wieder mit Briketts – wer weiß

19.04.2023 Habeck möchte nicht sagen, wie teuer die Wärme-Wende wird   In der Fragerunde der Pressekonferenz wollten die anwesenden Journalisten vor allem eines wissen: Wie teuer wird das? Doch Habeck wollte partout nicht über die konkrete Summe sprechen. Auf die Frage über welches Volumen man hier sprechen würde, auf mehrmalige Nachfrage, antwortet Habeck nur schmallippig: …

Marie-Antoinette Faeser

13.04.2023 Bund plant Regierungsbauten für 4,8 Mrd. Euro   Dabei sind die Kosten für das neue Bundeskanzleramt und die Baupläne des Bundesnachrichtendienstes noch gar nicht mitberücksichtigt. Rechnet man den Anbau des Kanzleramts hinzu, dessen Planungen noch auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zurückgehen, liegen die Kosten noch deutlich höher.   Das Kanzleramt war ursprünglich auf 400 …

Bei Karl Mays Rothäuten hieße sie „Frau, die mit gespaltener Zunge spricht“

13.04.2023 Lagarde beim BIZ-Innovationsgipfel: Wir wissen genau, wie viel sie für Lebensmittel, Reisen und Unterhaltung ausgegeben haben   „Die Menschen machen sich Sorgen um ihre Privatsphäre, und es gibt diese Angst, dass eine Big-Brother-Zentralbank Zugriff auf Daten hat – ich denke, diese Sorge ist nicht sehr begründet“, sagte Lagarde.   „Banken, Geschäftsbanken, haben natürlich eine …

Der Leitwährung wurde der Kampf angesagt

Kampf dem US-Dollar: BRICS-Staaten werden “rohstoffgebundene” Währung vorstellen   Im Kampf gegen die Dominanz des US-Dollars gehen die BRICS-Staaten neue Wege. Nicht nur die Verwendung der eigenen Währungen im Handel ist Teil davon, auch soll eine neue multilaterale Währung geschaffen werden.   Der stellvertretende Vorsitzende der russischen Staatsduma, Alexander Babakow, kündigte an, dass die Staatengruppe …

Politisches Preppen ohne Sinn und Verstand, aber mit Einsatz

116 Millionen Dosen Corona-Impfstoff auf Lager   Der Bund hatte Ende Februar nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums gut 116 Mio. Dosen Corona-„Impfstoff“ auf Lager. Die Lieferung von fast 111 Mio. weiteren Dosen mit einem Wert von rund 2,5 Mrd. € steht zudem noch aus. Zu deren Abnahme sei die Bundesregierung über die EU-Verträge verpflichtet, heißt es …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung