Autoren-Archiv
„Mehr Abhängigkeit von Stromimporten“
Regierungsberater schlagen Alarm: Deutschlands Stromversorgung droht instabil zu werden. Die steuerbaren Kraftwerkskapazitäten reichen nicht mehr aus, um eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen. Besonders kritisch sehen die Experten den fortschreitenden Rückbau konventioneller Kraftwerke bei gleichzeitig steigender Stromnachfrage
Die Machthaber wissen genau, was auf sie zukommt … und warum
Das mit Abstand größte Aufrüstungsprogramm in der Geschichte der BRD wird die Bundeswehr nicht nur auf Russland vorbereitet. Mit der Aufrüstung wird das Militär auch auf Einsätze nach innen, gegen Demonstranten oder streikende Arbeiter vorbereitet. Dafür wird auch die „Heimatschutzdivision“ neu geschaffen.
Politiker – der Inbegriff von Vertrauenswürdigkeit
13.02.2025 Kernenergie: Söder (CSU) will Comeback der Atomkraft forcieren und die Fusionsforschung voranbringen
29.03.2025 Bayern erteilt Genehmigung zur Sprengung der Kühltürme des AKW Gundremmingen
„Es wurde ein globales Dogma auf einer künstlichen Grundlage aufgebaut“
In einer eidesstattlichen Aussage vor dem US-Senat im Jahr 2006 enthüllte der Geophysiker Dr. David Deming eine E-Mail, die er von einem prominenten Klimawissenschaftler erhalten hatte: „Wir müssen die mittelalterliche Warmzeit loswerden“.
Fehlbeträge
Trotz gelockerter Schuldenbremse klaffen in der Finanzplanung der künftigen Bundesregierung für die nächsten Jahre enorme Lücken. Nach Berechnungen des Bundesfinanzministeriums summieren sich die Fehlbeträge bis 2029 auf rund 110 Mrd. €.