Autoren-Archiv

Den Bund hat das gar nichts gekostet. Nur uns Steuerzahler.

22.04.2023 Corona hat den Bund circa 440 Mrd. Euro gekostet   Für die Bewältigung der Corona-Pandemie hat der Bund einem Bericht zufolge in den vergangenen drei Jahren 439,7 Mrd. Euro ausgegeben.   Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Aufstellung des Bundesfinanzministeriums für den Haushaltsausschuss des Bundestages berichtet, entfielen davon 66,2 Mrd. Euro …

Wenn das woke Empörium auf Nationalstolz trifft

21.04.2023 Wegen schwarzer Kleopatra: Ägypter wollen Netflix verbieten   Diesmal hatte die Besetzung offensichtlich nicht nur Diversity-Gründe. Im Trailer der Serie „African Queens: Queen Cleopatra»“ wird eine Frau eingeblendet, die sagt: „Egal, was sie euch in der Schule erzählen – Kleopatra war schwarz“. Kritiker warfen Netflix daher gezielte Geschichtsfälschung vor. Die Kleopatra-Schauspielerin James kommentierte die …

Datenschutz und Freiheit? Oder Bequemlichkeit und Überwachung?

21.04.2023 Der bargeldlose Überwachungseinkauf auf dem Wege zur Realität   Die großen Discounter-Supermärkte haben damit begonnen, an ausgewählten Standorten Märkte für ausschließlich bargeldloses Einkaufen einzurichten. Es sind Tests, ob die Bevölkerung sich freiwillig auf diesen vollautonomen Überwachungs-Einkauf einlässt, dessen Bequemlichkeit gepriesen, dessen gesellschaftspolitisch totalitäre Möglichkeiten aber verschwiegen werden. Es hängt also von uns allen ab, …

Sie pinkeln uns auf den Kopf und behaupten dann, es regnet

21.04.2023 Neue Verordnung ermöglicht EU-Kommission Ausrufung einer Pandemie wegen “gesundheitlichem Notstand”   Während alle Aufmerksamkeit der kritischen Öffentlichkeit dem Pandemievertrag und der Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften für die WHO gilt, hat die EU-Kommission im vergangenen Herbst bereits eine Verordnung erlassen, die ihr die gleichen Maßnahmen ermöglicht. Eine der WHO ähnliche Gesundheitsdiktatur kann durch die EU-Kommission …

Inzwischen geht es Schlag auf Schlag

20.02.2023 CO₂-Tracking: New York macht den Anfang – Eine weitere “Verschwörungstheorie” wird wahr   Die Stadtregierung von New York City hat angekündigt, künftig die Kreditkartendaten von individuellen Einkäufen in den Geschäften auszuwerten, um die Wahl der Lebensmittel der Einwohner zu tracken. Dabei arbeitet die Stadtverwaltung mit der Kreditkartenfirma “American Express” zusammen. Der Bürgermeister der Stadt, …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung