Autoren-Archiv

Wenn das Verfassungsgericht die Politik schützt

Impfpflicht kommt vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte   Gegen den Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, nach dem die Impfpflicht im Gesundheitswesen zulässig sei, ziehen die Kläger jetzt vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.   Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski, der die Beschwerdeführer vertritt, teilte gestern Abend mit, dass die Grundrechte auf körperliche Unversehrtheit eine zentrale Rolle spielen …

Reiches Land, arme Bürger

EZB-Umfrage: Deutsche sind die Ärmsten im Euroraum   Das Nettovermögen der Masse der deutschen Haushalte ist nach Daten der Europäischen Zentralbank niedriger als in jedem anderen Euroland. Das Medianvermögen beträgt hierzulande 51.400 Euro – in Zypern 266.900 Euro.   Das ist eines der Ergebnisse einer mit Spannung erwarteten Umfrage der Euro-Notenbanken zu Armut und Reichtum …

Bargeld gerät immer mehr ins Hintertreffen

Deutsche Bank verbannt Bares aus der Filiale   Die Deutsche Bank will – abgesehen von Geldautomaten – mittelfristig Bargeld aus ihren Filialen verbannen. Dies kündigte Lars Stoy, dem das heimische Privatkundengeschäft von Deutschlands größter Geschäftsbank unterstellt ist, auf einer Investorenkonferenz des Instituts an. „In der Zukunft möchte ich kein Bargeld mehr in den Filialen anbieten, …

Umetikettierung

Verfassungsschutzbericht 2021: Faeser, Haldenwang und die „Staatsfeinde“   Besonders aufschlussreich ist die Reaktion der Behörde auf die Corona-Proteste, die sich im Impfjahr 2021 „massiv gesteigert“ haben: Zu deren Kriminalisierung, Pauschaldiskreditierung und vor allem besseren Eingruppierbarkeit ins Spektrum „Rechts“ wurde im April eigens die schwammige Kategorie „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ erfunden. Schon aus dieser an DDR-Behördendeutsch …

Neue Einkommensquellen

07.06.2022 Diebe stehlen tonnenweise Kabel aus Windkraftanlagen   Diebe haben eine neue Quelle zum Diebstahl von Kupfer gefunden: Windkraftanlagen. In modernen Windkraftanlagen sind mehrere Tonnen Kabel verlegt und sind damit für Kupferdiebe interessant geworden. Bei der Polizei werden fast wöchentlich entsprechende Diebstähle gemeldet. Diebe stehlen Kupfer, weil das Metall, wie viele andere Metalle mittlerweile auch, …

Immer mehr staatliche Eingriffe – was soll schon schiefgehen?

Uneinigkeit in der Ampel: FDP warnt vor „Übergewinnsteuer“   Die Spritpreise sind trotz Steuersenkung vielerorts nur vorübergehend gesunken. Mineralölkonzerne stehen in der Kritik. SPD und Grüne wollen deren „Übergewinne“ abschöpfen – doch die FDP blockiert.   Politiker von SPD und Grünen hatten wegen der weiter steigenden Energiepreise eine solche Zusatzabgabe ins Spiel gebracht. Es könne …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung