Autoren-Archiv
Mit einer lokalen 1-TB-Festplatte als Backup wäre das nicht passiert
Genomforscher Kevin McKernan ist vielen kritischen Bürgern bekannt, weil er erstmals die DNA-Verunreinigungen in den mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 aufdeckte und publik machte. Nun wurde seine Datenbank, die Forschungsdaten im Wert von 200.000 Dollar enthielt, gelöscht.
„Keine Überraschung“
Ex-Linkenpolitiker Fabio De Masi gilt ohne Übertreibung als treibende und inhaltliche Koryphäe bei den Bemühungen, aufklärendes Licht in das tiefe dunkle Loch der fragwürdigen Ereignisse rund um die sogenannte Warburg-Affäre zu bringen. Seit Jahren verhindern vermeintliche „Erinnerungslücken“ von Kanzler Scholz die finale Klärung in dem Cum-Ex-Finanzskandal.
Jemanden verpfeifen darf man nur im Auftrag der Regierung
Der neuseeländische Statistiker und Whistleblower Barry Young wurde von den Behörden verhaftet, nachdem er alarmierende Daten über zahlreiche Todesfälle nach dem Pfizer-Impfstoff veröffentlicht hatte.
Stromproduktion und -verbrauch 06.12.2023
Verhandlungsbasis: vor Verhandlungen Verhandlungspartner drohen
„Die europäischen Staats- und Regierungschefs werden ein Ungleichgewicht in den Handelsbeziehungen nicht auf Dauer tolerieren“, sagte Ursula von der Leyen am Dienstag einem AFP-Reporter in einem Interview für mehrere europäische Nachrichtenagenturen. „Wir verfügen über Instrumente, um unseren Markt zu schützen“, fügte sie hinzu.