Autoren-Archiv
Politisch verordnete Demütigung von Frauen
In Großbritannien müssen sich Frauen von Trans-Polizistinnen körperlich untersuchen lassen. Wer sich dagegen wehrt, macht sich wegen Diskriminierung eines Hassverbrechens schuldig. Auch in Deutschland gibt es bereits ähnliche Gesetze.
Naiv, wer etwas anderes geglaubt hat
Birnbaum sieht verschiedene Gründe für den Anstieg der Energiepreise. Er hebt hervor, dass politische Entscheidungen eine wesentliche Rolle spielen. Ein konkretes Beispiel ist die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Gas. In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ erläutert er diese Zusammenhänge. Er betont, dass solche politischen Maßnahmen unmittelbare Auswirkungen auf die Verbraucher haben.
„Wir müssen junge Menschen als Gesellschaft besser mitnehmen“
“Plötzlich” würden gerade Kinder “aus gemäßigteren und liberaleren muslimischen Familien” nun “konservativer”, heißt es vom Bildungsverband in NRW. Junge Mohammedaner verhalten sich demnach “stärker religiös” – “auch was die Einhaltung religiöser Rituale und die Auslegung des Korans betrifft”.
Stromproduktion und -verbrauch 13.01.2024
Die Politik der vielen kleinen (Ein-)Schnitte
Am 01.03.2024 tritt eine Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft, die es in sich hat: Rasern droht dann die Enteignung – die Behörden können ihnen ihre Autos abnehmen und sie versteigern. Dient die Aushebelung des Grundrechts auf Unverletzlichkeit des Eigentums wirklich der Verkehrssicherheit? Die MFG warnt vor einem Dammbruch und wirft die Frage auf: Wo soll das enden?