Autoren-Archiv
… und irgendwann landen wir dann wieder bei „Verfolgung von Hass & Hetze“
Eine EU-Behörde macht sich für die Echtzeitüberwachung von Handys und Laptops ab 2025 stark. Sie fordert, dass die Polizei in der gesamten Europäischen Union in Echtzeit Nachrichten lesen können soll. Der Anlass: Bekämpfung von organisierter Kriminalität. Datenschutz und Privatsphäre spielen für die “High-Level Group on access to data for effective law enforcement” nur formal eine Rolle.
Wenn unabhängige Journalisten besser informiert sind als unser Energie-Einstein
Es werden die Falschen beschmipft
Ein 20-stündiger Stromausfall im Stuttgarter Stadtteil Riedenberg hat die Bewohner stark belastet. Klirrend kalte Wohnungen, kein warmes Wasser und blockierte elektrische Garagentore führten zu erheblichen Einschränkungen im Alltag der Anwohner.
Der feine Unterschied zwischen Umweltaktivisten und Umweltschützern
Lackfarbe, Silikonkartuschen, Batterien – nach der Räumung des Tesla-Camps gleicht der Wald einer Sondermüll-Deponie.
„Wir fliegen unter dem Radar und werden nicht wirklich genau geprüft“
Am 25.11.2024 veröffentlichte die „O’Keefe Media Group“ ihr erstes Undercover-Video aus der NIH-Tapes-Serie. In der Aufnahme gibt Raja Cholan, Leiter der Abteilung für Gesundheitsdatennormen der „US National Library of Medicine“, zu, dass die COVID-Gesundheitsinitiativen „komplett erfunden“ waren.