Schlagwort «Wirtschaft»

Siemens Energy: Ein Fass ohne Boden

Wir kommen an einen Punkt, an dem ein Unternehmen, das von staatlichen Subventionen abhängige Produkte verkauft, nun selbst um Subventionen bittet. Die gesamte grüne Industrie war von staatlich geförderter „Wissenschaft“ und künstlich niedrig gehaltenen Zinssätzen abhängig, um überhaupt existieren zu können. Wie ein Schneeballsystem, das auf zwei Ponzi-Betrügereien aufbaut, muss es früher oder später zusammenbrechen.

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen beraten am Donnerstag in Berlin über die Flüchtlingspolitik. Dabei geht es vor allem um die Lastenverteilung bei Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten. Die Positionen von Bund und Ländern liegen weit auseinander. Vor dem Flüchtlingsgipfel beziffert das Land Berlin seine Kosten für Geflüchtete. Stärkere Beteiligung des Bundes gefordert.

„Habecks Alleingang stürzt Deutschland in wirtschaftliches Fiasko“

Robert Habeck präsentiert eine Industriestrategie, jedoch ohne klaren Umsetzungsplan. Der Wirtschaftsminister strebt vorwärts, doch Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner bleiben unbeeindruckt. Leidtragende sind die Unternehmen. Habecks Industriestrategie, bestehend aus 56 Seiten und drei Zielen – Standortsicherung, Wohlstandserneuerung und Stärkung der Wirtschaftssicherheit – soll eine Lösung bieten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung