Schlagwort «Photovoltaik/Windkraft»

„Die Skeptiker hatten die ganze Zeit recht …“

Die Regierungen schwangen ihre Zauberstäbe und verkündeten, dass die Energiewende mit einem Schlag ins Rollen kommen würde, doch sie machten sich nicht die Mühe, die Rechnung aufzumachen und zu überlegen, ob wir die riesigen Ressourcen rechtzeitig abbauen könnten und was mit den Preisen für alles passieren würde, wenn jede andere dumme, modebesessene westliche Nation zur gleichen Zeit versuchen würde, dasselbe zu tun.

Windräder sind von Wind abhängig … Nein?! … Doch! … Ohh!

Laut „BDEW“ haben erneuerbare Energien von Januar bis Juni insgesamt 141 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt – ein Rückgang von 5,4% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Vor allem die Stromerzeugung aus Windenergie ist stark eingebrochen. Die Stromerzeugung durch Windenergie ging in den ersten sechs Monaten an Land um mehr als 18% und auf See um 17% zurück.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung