Schlagwort «Ohne Worte»

Gasumlage für europäische Nachbarländer

Das Geld muss raus, egal wohin   Das im Jahr 2016 vom Versorger E.ON abgespaltene Unternehmen Uniper ist den meisten vor allem durch die unlängst vereinbarten Stützungsmaßnahmen unter maßgeblicher Beteiligung des Bundes ein Begriff. Die bereits seit Herbst 2021 stark anziehenden europäischen Gasnotierungen und die später folgenden Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland brachten das Unternehmen …

Das wird immer abstruser

MV sucht 120 Alltagshelfer für Schulen   Für 120 ausgewählte Schulen in Mecklenburg-Vorpommern werden ab sofort 120 Alltagshelferinnen und Alltagshelfer gesucht. Sie sollen die Lehrer entlasten und zum Beispiel lüften, mit darauf achten, dass die Hygienemaßnahmen eingehalten werden, bei Corona-Tests unterstützen, Material für den Unterricht bereitlegen und aufräumen, wie das Bildungsministerium am Mittwoch mitteilte. Wenn …

Den Bürgern wird noch viel abverlangt

Sommer-Pressekonferenz mit Olaf Scholz   „Nein, ich glaube nicht, dass es in diesem Land zu Unruhen in dieser skizzierten Form kommen wird“, sagte Scholz bei seiner ersten Sommer-Pressekonferenz in Berlin. Deutschland sei ein Sozialstaat, der seine Bürgerinnen und Bürger in der Krise unterstütze.   „Die Bürgerinnen und Bürger sind schlau“, sagte Scholz. Die Menschen in …

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Regierung will „Schutzschirm“ für Energie-Unternehmen   Die Bundesregierung will in der Gaskrise einen „Schutzschirm“ für angeschlagene Energie-Unternehmen schaffen. Mit gesetzlichen Änderungen soll die Voraussetzung dafür geschaffen werden, dass sich der Bund an Unternehmen wie Uniper beteiligen kann. In der Corona-Krise hatte der Bund mit Milliardengeldern die Lufthansa gestützt und sich an dem Konzern beteiligt. Quelle: …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung