Schlagwort «Lebensmittel/Landwirte/Konzerne»

Das ging ja schnell

Dänische Kühe produzieren weniger Milch und brechen zusammen, wobei die Landwirte die Schuld dafür einem umstrittenen neuen Futterzusatzstoff geben, der ihre Methanemissionen reduzieren soll. Seit dem 01.10.2025 fügen Landwirte in Dänemark dem Futter ihrer Kühe Bovaer hinzu, um die Produktion des Treibhausgases Methan während der Weidezeit zu reduzieren.

„Die simulierte Seuche“

Seit Mitte Oktober 2025 vermelden deutsche Behörden eine Verbreitung der „aviären Influenza“, auch Vogelgrippe genannt. Erstmals seien in diesem Jahr die großen Kranichpopulationen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg betroffen. Schnell wurde gemeldet, dass auch der Bestand eines Geflügelbetriebes in Rechlin an der Müritz betroffen und der Erreger H5N1 nachgewiesen worden sei.

Schweinefleisch ist eh ungesund – und außerdem haram

Die Vorgängerregierung mit Agrarminister Cem Özdemir hatte für einen stärkeren Wandel zu mehr Tierschutz einen Förderanschub von einer Milliarde Euro bis 2026 für die Schweinehaltung beschlossen. Das „Bundesprogramm für den Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung“ sah dabei Zuschüsse für bauliche Änderungen an Ställen und auch für höhere laufende Kosten vor.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung