Schlagwort «Lebensmittel/Landwirte/Konzerne»
„Novel Food“
Epoch Times hat beim Ministerium für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nachgefragt, wie der Endverbraucher sicherstellen kann, dass er beim Bäcker keine Insekten kauft, wenn er das nicht will.
Neues von der „Nutri’Earth“-Front
Die „Durchführungsverordnung 2025/89 der EU-Kommission vom 20.01.2025“ erlaubt die Durchführungsverordnung explizit nur einem einzigen Unternehmen, nämlich Nutri’Earth, mit Sitz in Frankreich, dieses Tiermehl herzustellen, welches dann verschiedenen Lebensmitteln beigemengt werden darf.
Kernkompetenz des Brüsseler Imperiums: Öl ins Feuer gießen
27.06.2022 Düngerpreise fahren gegen die Wand: Gaspreis-Schock & Folgen
21.03.2023 Düngerpreise fallen mit Gaspreisen – Abwärtsspirale dreht sich
28.11.2024 Düngerindustrie fährt gegen die Wand – Kein Dünger mehr für Europas Bauern?
16.01.2025 Düngermarkt komplett aus den Fugen – Rallye der Düngerpreise ohne Ende?
29.01.2025 EU-Kommission schlägt drastische Zollerhöhung für russische Düngemittel vor
Lebensmittel des Unternehmens „Nutri’Earth“ sollte man meiden
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat gleich nach ihrer Genesung von ihrer angeblichen Lungenentzündung am 20. Januar durch ihre Unterschrift ein neues Lebensmittel für die «allgemeine Bevölkerung» zugelassen. Ab dem 10.02.2025 darf das Unternehmen „Nutri’ Earth“ UV-behandeltes Pulver ganzer Larven des Mehlwurms in Verkehr bringen.
„Solarpaneele kann man nicht essen“
Die Zahlen sind so eindeutig wie erschreckend: Wo Landwirte im vergangenen Jahr noch bescheidene 389 Euro pro Hektar zahlten, wedeln Solarunternehmen heute mit Schecks von bis zu 5.000 Euro. Das ist keine Erhöhung mehr, das ist eine Explosion. Bei Windkraft wird es noch absurder: Bis zu 50.000 Euro pro Jahr und Anlage werden geboten – in Spitzenlagen sogar noch mehr.