Die Nerven von Wiesbadener Villenbesitzern liegen blank
Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Wiesbaden soll Flüchtlingsunterkunft werden. Die Anwohner sind wegen der Pläne verärgert – und auch darüber, wie diese von der Stadt kommuniziert wurden.
Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Wiesbaden soll Flüchtlingsunterkunft werden. Die Anwohner sind wegen der Pläne verärgert – und auch darüber, wie diese von der Stadt kommuniziert wurden.
Söder warnt, Gauck spricht sich aus und Ricarda Lang fordert
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plant staatliche Verhaltenslenkung mit programmiertem digitalen Geld für Asylbewerber. Getreu der üblichen Strategie der Bargeldabschaffer und Sozialingenieure, bei den Schwächsten anzufangen, kündigte er an, abgelehnten Asylbewerbern nur noch spezielle Bezahlkarten zu geben, die lediglich den Kauf bestimmter Waren und Dienste erlauben.
Lange kann das nicht mehr gut gehen
Es ist bereits die sechste Schule in Belgien, zu der die Feuerwehr in den letzten Tagen ausrücken muss: Unbekannte haben in Montignies-sur-Sambre einen Brandsatz gezündet – die Fassade der Schule wurde beschädigt.
Alle Menschen wurden in der Registrierungseinrichtung, auch Hotspot genannt, untergebracht. Seit Anfang 2023 sind 115.368 Migrantinnen und Migranten nach ihren gefährlichen Fahrten über das Mittelmeer in Italien eingetroffen, im Vergleichszeitraum 2022 sind es 62.647 gewesen, teilte das Innenministerium in Rom mit.