Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»

Wieder ein europäischer Schritt in Richtung „Digitale Überwachung“

Am 16.05.2022 veröffentlichte ich Auszüge aus dem Artikel Norwegen: Biometrische digitale Identität kommt. Jetzt setzt Norwegen noch einen obendrauf.   Big Brother: Norwegen überwacht Lebensmitteleinkäufe der Bürger   Norwegen verpflichtet die Supermärkte und einen Zahlungsdienstleister, alle Kartenzahlungen an das Statistikamt zu übermitteln. Damit weiß der Staat bald, was seine Bürger zu Mittag essen. Denn genau …

Schöne neue Welt – Teil 11

Mastercard hat ein Programm für Einzelhändler aufgelegt, das biometrische Zahlungsmethoden wie Gesichtserkennung und Fingerabdruck-Scanning anbietet. An der Kasse werden die Nutzer gezwungen sein, ihre Zahlung durch Vorzeigen ihres Gesichts oder ihrer Handfläche zu authentifizieren, anstatt mit Karte oder Bargeld bezahlen zu können.   „Die Art und Weise, wie wir bezahlen, muss mit der Art und …

Schöne neue Welt – Teil 10

Norwegen: Biometrische digitale Identität kommt   Das norwegische System „BankID“ wird aktualisiert und wächst sich zur digitalen Identität inklusive biometrischer Daten aus. Die Neuheit: Die neuen Apps werden biometrische Daten, Gesichtserkennung und Fingerabdruck, integriert haben. Diese Umstellung auf ein biometrisches System wurde von Jan Bjerved, vom norwegischen Zahlungssystem „BankAxept“ angekündigt. Bis wann die Umstellung durchgeführt …

Ein erneuter Anschlag auf unsere Privatsphäre

EU-Kommission will alle Chatnachrichten durchleuchten   Am Mittwoch, dem 11. Mai 2022 veröffentlicht die EU-Kommission voraussichtlich den Gesetzesentwurf zur sogenannten Chatkontrolle. Geplant ist eine KI-basierte Prüfung aller Nachrichteninhalte und Bilder direkt auf unseren Geräten. Das so genannte Client-Side-Scanning wäre ein Angriff auf jegliche vertrauliche Kommunikation.   Der Entwurf sieht vor, alle Kommunikationsinhalte direkt auf unseren …

Schöne neue Welt – Teil 9

Neue Login-Methode: Apple, Google und Microsoft wollen Passwörter ersetzen   Apple, Google und Microsoft wollen Passwörter abschaffen und durch eine sicherere Methode für den Zugang zu Konten oder Geräten ersetzen. Die drei Technologie-Giganten wollten „plattformübergreifend zusammenarbeiten“, um die „vollständige Umstellung auf eine passwortlose Welt“ zu verwirklichen, erklärte der Vizepräsident von Microsoft, Alex Simons, am Donnerstag. …

Der gläserne Patient

EU-Kommission treibt Nutzung von Patientendaten voran   Patienten sollen künftig mit dem Smartphone überall in Europa auf ihre Akten, Rezepte und Impfzertifikate zugreifen können – und auch die Industrie soll die Daten nutzen.   Die EU-Kommission zumindest ist fest entschlossen, endlich das Potential zu heben, das in der Nutzung der Gesundheitsdaten liegt. Allein der bessere …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung