Schlagwort «Brüsseler Imperium/NATO»

Für dumm verkauft

Die Russland-Sanktionen der EU werden richtig teuer   Wie irrsinnig die Maßnahmen der EU im Energiebereich und speziell beim russischen Gas sind, zeigen die aktuellen Entwicklungen. Die Gasversorgung in der EU wird immer unsicherer.   Vor einigen Tagen habe ich über eine Explosion in einem der größten Terminals zur Verladung von Flüssiggas (LNG) in den …

An dem Ast sägen, auf dem man sitzt

Fit for 55: Gestern wurde im EU Parlament über den Tod des Verbrenners entschieden   Nach der kontrollierten Vernichtung der Kernkraftwerksindustrie, dann der Kraftwerksindustrie als Ganzem, dann der Grundstoffindustrie, der Bauindustrie, jetzt der Automobilbau… und, wenig später der Landwirtschaft begehen wir weiter kollektiven Öko-Suizid, und feiern uns noch dazu. Eine nur durch Krieg bisher gekannte …

Allein PCR-Test-Hersteller sind vertrauenswürdig

Eine wichtige Änderung gemäß IVD-Verordnung im Vergleich zu der bis 25.05.2022 geltenden IVD-Richtlinie und deren gesetzliche Umsetzung in Deutschland besteht darin, dass SARS-CoV-2-Nachweistests zukünftig in die höchste Risikoklasse D eingestuft werden. Das bedeutet u.a., dass das CE-Kennzeichen zukünftig erst nach einem Konformitätsbewertungsverfahren einer benannten Stelle durch diese, und nicht mehr vom Hersteller selbst vergeben wird. …

Wie man den Euro stärkt

01.06.2022 EU-Kommission gibt Kroatien grünes Licht für Euro-Einführung   Kroatien kann im kommenden Jahr den Euro einführen. Die EU-Kommission sieht das Land bereit dazu, die Gemeinschaftswährung einzuführen. Für Touristen könnte also bald das Umrechnen wegfallen. Viele Kroaten befürchten aber höhere Preise.   Die Kommission analysierte unter anderem die Inflation und die Stabilität der Wechselkurse in …

Probleme durch Vorgaben lösen

EU verständigt sich auf verpflichtende Gasreserven   Gasspeicher sollen in diesem Jahr bis zum 1.11. zu 80% gefüllt werden, und in den kommenden Jahren zum gleichen Stichtag zu 90%. Die Verpflichtung soll Ende 2025 auslaufen, wie der Rat der EU-Staaten mitteilte.   In Deutschland gilt bereits seit dem 30.04. ein neues Gasspeichergesetz, nach dem die …

Für den Schutz des Klimas darf nichts zu teuer sein

Nachhaltigkeits-Pflichten für Unternehmen: Der neueste Bürokratie-Wahnsinn aus Brüssel   Brüssel macht weiter wie gehabt: Als gäbe es keinen Krieg in der Ukraine, keine Eintrübung der Konjunktur, keine Energie- und Rohstoffverteuerungen sowie keine Lieferkettenprobleme läuft die EU-Regulierung unbeirrt weiter. Das zeigen die Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Was Unternehmen für die Nachhaltigkeit tun, müssen sie künftig genau aufschlüsseln …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung