Selbstverständlich haben die Bürger und nur die Bürger die Kontrolle
Bis 2026 plant die EU die Einführung des digitalen Impfpasses. In Deutschland sowie in Belgien, Portugal, Lettland und Griechenland soll schon ab September ein Testlauf starten.
Bis 2026 plant die EU die Einführung des digitalen Impfpasses. In Deutschland sowie in Belgien, Portugal, Lettland und Griechenland soll schon ab September ein Testlauf starten.
Nach der Ankündigung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, die Einreise-Bedingungen für Russen und Belarussen nach Ungarn zu lockern, gibt es eine Diskussion um Konsequenzen bis hin zu Grenzkontrollen zum EU-Mitgliedstaat.
Am 08.07.2020 teilte die „Europäische Kommission“ mit ihrem Papier „EU Hydrogen Strategy“ ihre Pläne zur europäischen Wasserstoffstrategie mit. Bis 2030 solle die Erzeugung von 10 Millionen Tonnen „grünen“ Wasserstoffs mithilfe von Elektrolyseuren gelingen, die eine elektrische Leistungsaufnahme von mindestens 40 Gigawatt aufweisen sollen.
Der Oberste Gerichtshof der EU hat soeben entschieden, dass Ungarn wegen seiner Weigerung, seine Grenzen zu öffnen und Menschen abschieben will, zu einer Geldstrafe von 200 Mio. € UND einer täglichen Geldstrafe von 1 Mio. € verurteilt werden
Fünf europäische Länder werden zeitnah Versuche mit einem europäischen Impfpass durchführen. Das Projekt Euvabeco zielt darauf ab, die „Impfpraxis“ bei Routineimpfungen oder bei zukünftigen Epidemien in den europäischen Ländern zu “verbessern”.