Es wird auf jeden Fall turbulent
Der legendäre Finanz- und Geopolitik-Analyst Martin Armstrong ist zurück mit einer Warnung an Präsident Trump, der einen schwächeren Dollar will.
Der legendäre Finanz- und Geopolitik-Analyst Martin Armstrong ist zurück mit einer Warnung an Präsident Trump, der einen schwächeren Dollar will.
Nach Vorwürfen der russischen Wahlmanipulation im EU- und NATO-Land Rumänien hat die Europäische Kommission ein Verfahren gegen die Videoplattform Tiktok eingeleitet. Es gebe „ernsthafte Hinweise darauf, dass sich ausländische Akteure mit Hilfe von „Tiktok“ in die rumänischen Präsidentschaftswahlen eingemischt haben“, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Das günstige KI-Sprachmodell R1 von „DeepSeek“ hat am Montag für einen historischen Ausverkauf bei amerikanischen und europäischen Tech-Aktien gesorgt.
Unter den Anlegern von amerikanischen Technologie-Aktien hat sich am 27.01.2025 große Nervosität verbreitet. Der Grund: Ein kleines chinesisches Labor für Künstliche Intelligenz überraschte die Branche mit der Veröffentlichung der technischen Spezifikationen seines neuesten Modells.
Nach Trumps Amtsantritt ist die Angst in Brüssel groß, denn es ist offensichtlich geworden, dass die Stimme Europas in der Ukraine-Frage nichts mehr gilt und dass die Meinung Brüssels niemanden mehr interessiert.
„Ich hatte doch die letzten Tage darüber geschrieben, dass der Deep State in den USA seine Meinung geändert haben könnte und wohl hat, und das linke Globalisierungsgehampel sehr plötzlich und sehr hart fallen lässt.“