Der „Schwarze Peter“
Wer – zur Hölle – ist an dem Höhenflug der AfD und an den schlechten Ergebnissen der Grünen schuld?
Wer – zur Hölle – ist an dem Höhenflug der AfD und an den schlechten Ergebnissen der Grünen schuld?
Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage im Jahr 2018, die Norbert Häring vorliegt, geht hervor, dass das Entwicklungshilfeministerium weiterhin die öffentlich-private Antibargeldallianz „Better Than Cash Alliance“ mit 200.000 € pro Jahr mitfinanziert.
Während die Zustimmung für die Arbeit der Bundesregierung stetig sinkt, steigen die Umfragewerte für die AfD im Wochentakt. Bundesweit liegt die Alternative zwischen 17% und 19%, in Sachsen (32 %) und in Thüringen (30 %) liegt sie bei den Wahlumfragen gar in Führung.
Olaf Scholz ist durch den Höhenflug der AfD in Umfragen beunruhigt. „Das macht mir Sorgen“. Er sprach sich gegen die Einstufung der AfD als „Volkspartei“ aus. „Volkspartei ist eine Frage der inneren Einstellung, ob man viel zusammenführen will oder eher spalten will“.
Der Anteil wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger, für die es grundsätzlich nicht infrage kommt, die AfD zu wählen, ist weiter gefallen. Bis Mitte Mai sank der Anteil, der im vergangenen Dezember noch bei 60% lag, auf 53,9% – wie das Meinungsforschungsinstitut Insa für die „Bild“-Zeitung vom Montag ermittelte.
12.05.2023 Landratswahl: AfD-Kandidat im Brandenburger Landkreis Oder-Spree vorn Mit Spannung wird im Brandenburger Landkreis Oder-Spree die Stichwahl um den Posten des Landrats erwartet. Es geht am Sonntag um die Entscheidung zwischen AfD-Bewerber Rainer Galla, der im ersten Wahlgang knapp vorne lag, und SPD-Kandidat Frank Steffen. Nach Ansicht der SPD-Bundestagsfraktion hat die Wahl „eine …