Die europäische Heuchelei

Weltweiter Verdrängungswettbewerb bei Flüssiggas   In Pakistan gibt es bereits für mehrere Stunden am Tag keinen Strom mehr. Dabei nehmen die Netzbetreiber bereits wichtige Industriebetriebe vom Netz und die komplette Infrastruktur zur Kommunikation fällt aus. Das Gleiche passiert mittlerweile auch in Indien, Bangladesch und Myanmar. Diese Schwellenländer haben bei ihrer Energieversorgung auf Flüssiggas (LNG) gesetzt. …

Gasumlage für Marokko

Wer Erdgas verbraucht, muss ab Herbst sehr viel mehr dafür zahlen. Gas-Importeure wie Uniper und RWE können ab Oktober den allergrößten Teil ihrer hohen Zusatzkosten weiterreichen. Das Bundeskabinett verabschiedete die Gasumlage, mit der die „Versorgungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft“ aufrecht erhalten werden soll. Die Regierung prüft, wie dabei auf die Mehrwertsteuer …

Mal was in eigener Sache

Mich hatte Corona auch „erwischt“. Drei Tage erhöhte Temperatur sowie Kopf-, Glieder- und Rückenschmerzen. Einen Tag lag ich zur Rekonvaleszenz auf der Couch. Eine Woche litt ich unter Geschmacksverlust und war noch etwas abgeschlagen. Das war’s! Da ging’s mir mit diversen Erkältungen schon schlimmer. Natürlich bin ich nur eine unter vielen, aber ich bin nicht …

Immer schön brav auf Wissenschaft und Experten hören

Erkältungen und Urlaubszeit: Lange Wartezeit bei Hausärzten   Medizinerinnen und Mediziner sowie das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) gehen davon aus, dass Keime derzeit leichtes Spiel haben. Nachdem sich in den vergangenen zwei Jahren die meisten Menschen mit Masken vor Infektionen geschützt hatten, treffen jetzt auch normale Viren auf ein untrainiertes Immunsystem.   Quelle: ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Erkaeltungen-und-Urlaubszeit-Lange-Wartezeit-bei-Hausaerzten,hausarzt144.html   Maske …

Handlungsoption: Konsumverweigerung

Neues Infektionsschutzgesetz: 3G durch die Hintertür oder: Wie die FDP endgültig ihr F verlor   Anders als Buschmann meint, sind die Maßnahmen des neuen Infektionsschutzgesetzes nicht verhältnismäßig. Im Gegenteil: Rechtspolitisch, gesamtgesellschaftlich und juristisch ist das Ergebnis desaströs. Die FDP hätte sich darauf nicht einlassen dürfen.   Dieses Mal wird die Bevölkerung den Ausnahmezustand zu einem …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung