Politiker in Erklärungsnot (Video)
„Ich weiß gar nicht, warum Sie sich alle darüber so lustig machen. Das ist ein Thema, was uns berührt.“
„Ich weiß gar nicht, warum Sie sich alle darüber so lustig machen. Das ist ein Thema, was uns berührt.“
Außenministerin Annalena Baerbock ist mit vielen Versprechen im Gepäck zur „Ukraine Recovery Conference“ nach London gereist: Deutschland werde nach dem Krieg „massive neue humanitäre Hilfen“ leisten und sich finanziell am Wiederaufbau beteiligen. Die US-Finanzgiganten „J.P. Morgan“ und „BlackRock“ hoffen auf gute Geschäfte.
Habeck: „Die Inflation hat ihren Höhepunkt im letzten Herbst gehabt. Sie geht jetzt deutlich runter. Energiepreise, auch Lebensmittelpreise gehen deutlich runter.“
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat angekündigt, dass die globale Organisation an der Entwicklung einer einzigen globalen, digitalen Währung arbeitet. Sie enthüllte diese Pläne bei einer Präsentation auf einer Konferenz in Marokko.
Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle in Großbritannien hat das Land nach anderthalb Monaten erstmals wieder begonnen, Kohle zur Stromerzeugung zu verbrennen. Die hohe Temperatur beeinträchtigte die Effizienz der Solarmodule, wodurch die Stromproduktion aus dieser Quelle drastisch reduziert wurde.
Die Russen haben die totale Luftüberlegenheit und schießen die meisten schweren ukrainischen Waffen, also Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, bereits ab, bevor die auch nur in die Nähe der eigentlichen Front kommen. Vor allem die deutschen Leoparden werden in großer Zahl abgeschossen und man fragt sich, warum das so ist.