Copy & Paste kann eine KI auch – sogar schneller

24.04.2023 Journalistenverband fordert klare Regeln für KI   Künstliche Intelligenz (KI) werde die Arbeit von Journalisten „tiefgreifend“ verändern. Deshalb fordert der Deutsche Journalistenverband einen sorgfältigen Umgang mit der Technologie bei den Medien.   Quelle: epochtimes.de/technik/journalistenverband-fordert-klare-regeln-fuer-kuenstliche-intelligenz-a4242342.html   27.04.2020 Nur „Copy and Paste“ und niemand schaut hin Schlampige Medien: So arbeitet der Mainstream: Einfach „Copy and Paste“ …

Eine Zukunft wie in „Rollerball“

24.04.2023 Zukunftsnahrung Laborfleisch?   Kaum jemand spricht darüber, aber das Projekt wird seit knapp 10 Jahren – weitgehend unbemerkt von der internationalen Öffentlichkeit – vorangetrieben. Die Rede ist von der Herstellung von künstlichem, in Laboren erzeugtem Fleisch.   Waren es 2016 noch ganze 4 Unternehmen, die an Komponenten, Dienstleistungen und Endprodukten für Laborfleisch arbeiteten, so …

Cookies Lach- und Sachgeschichten

Heute: Die Müllwerkerin   „Eine Pflegekraft bekommt im Rahmen dieses Tarifabschlusses dauerhaft wirkend eine monatliche Entgeltsteigerung von 400 €. Oder ein Müllwerker oder eine Müllwerkerin von 357 €.“ Quelle: epochtimes.de/ausland/mehr-geld-fuer-den-oeffentlichen-dienst-was-wurde-beschlossen-und-wer-ist-betroffen-a4241018.html   Laut Duden ist ein Werker ein Arbeiter; Synonym: „Werkelmann“. Eine Müllwerkerin ist also eine Werkelfrau. Schlägt man bei den „werkeln“-Synonymen nach, finden sich dort …

Kein Blackout dank Stromrationierung

22.04.2023 Bundestag beschließt verpflichtenden Einbau intelligenter Stromzähler   Ziel ist es, die Digitalisierung der Energiewende voranzutreiben (FAZ: 20.04.23). Über die sogenannten Smart Meter können die Netzbetreiber den Strom rationieren, indem sie den Strombezug für große Verbraucher wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektroautos per Fernzugriff drosseln oder ganz abschalten.   Man wird gezwungen auf Wärmepumpen umzusteigen, …

Den Bund hat das gar nichts gekostet. Nur uns Steuerzahler.

22.04.2023 Corona hat den Bund circa 440 Mrd. Euro gekostet   Für die Bewältigung der Corona-Pandemie hat der Bund einem Bericht zufolge in den vergangenen drei Jahren 439,7 Mrd. Euro ausgegeben.   Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Aufstellung des Bundesfinanzministeriums für den Haushaltsausschuss des Bundestages berichtet, entfielen davon 66,2 Mrd. Euro …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung