Über 200 Jahre alte, aber immer noch gültige Worte
Schopenhauer-Zitat
Schopenhauer-Zitat
Zu viele Asylbewerber und zu hohe Pull-Faktoren? Laut Marcel Fratzscher, dem Präsident des „Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung“ und Regierungsberater, ist diese Annahme grundlegend falsch. In seiner alle zwei Wochen in der Zeit erscheinenden Kolumne „Fratzschers Verteilungsfragen“ behauptet der DIW-Präsident, dass das Gegenteil zutreffe. Vielmehr habe Deutschland „zu wenig Zuwanderung“.
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse liegen viele klimapolitische Projekte der Ampelregierung erst einmal auf Eis: 60 Mrd. € fehlen für die kommenden vier Jahre, seit Bundesfinanzminister Christian Lindner am 15.11.2023 den Kreditspielraum des „Klima- und Transformationsfonds“ entsprechend einschränken und eine Ausgabesperre anordnen musste.
Der Ökonom Marcel Fratzscher rechnet wegen der Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie mit Preissteigerungen von rund 10%.
Vor kaum einem Jahr wurde heftig über mögliche Blackouts im bevorstehenden Winter diskutiert. Und heute? War damals alles nur Panikmache? „Nein“, meinen Blackout-Experte Herbert Saurugg und Peter Erlhofer von der Gesellschaft für Krisenvorsorge. Sie warnen, sich in einer trügerischen Sicherheit zu wiegen und beschreiben die unterschätzten Folgen möglicher geplanter Stromabschaltungen – sogenannten „Brownouts“.
Dass unser Land und seine Regierung nicht souverän sind, kann man an mehreren deutlichen Zeichen festmachen: