Kein Interesse an Frieden

„Das heutige Außenministertreffen hat deutlich gemacht, dass Brüssel und ein großer Teil der EU-Mitgliedsstaaten sich auf eine langfristige Fortsetzung des Krieges vorbereiten. Brüssel und die meisten Länder der EU sind möglicherweise nicht am Erfolg des Friedensprozesses interessiert.“

Auch im Rest des „Wertewestens“ dürfte das ähnlich funktionieren

Das britische „Met Office“ weist über mehr als 100 nicht existierende Wetterstationen aus, an denen es Temperaturdaten anhand von Informationen von “gut korrelierten benachbarten Standorten” schätzt. Es weigert sich jedoch, eine der genutzten Websites zu identifizieren und wehrt Informationsfreiheitsanfragen mit der Begründung ab, dass sie “schikanös” und nicht im öffentlichen Interesse seien.

Anne Brorhilker: Eine Frau, die ich bewundere

Die juristische Aufarbeitung der Cum-Ex- und Cum-Cum-Affäre sei „noch lange nicht abgeschlossen“, erklärte die Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker am Freitag gegenüber der ARD. Gerade bei den „Cum-Cum-Geschäften“ sei man „noch ganz am Anfang“. Bei dieser Art des Steuerbetrugs sei „nach neuesten Zahlen überhaupt erst ein Prozent der Gelder der Vergangenheit zurückgefordert worden“.

Da beschwert sich eine Frau über das, was Frauen mit verbrochen haben

Zehn Jahre sind vergangen, seit Angela Merkel den berühmten Satz sagte, der Deutschland auf links drehte: „Wir schaffen das.“ Heute sind sie ein Menetekel. Ein Schlagwort, das wie eine Geisterstimme über unseren Straßen hallt. Und das bittere Resümee: Geschafft haben wir vieles – auf Kosten derer, die oft am verletzlichsten sind.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung