Wie mag es um unsere Demokratie bestellt sein …

„An den Sozialismus habe ich nicht geglaubt – wenn auch Gerechtigkeitsforderungen allgemeiner Art mit Sympathie begleitet – und an den Kommunismus schon gar nicht. Was mir damals ‚drüben‘, auf der anderen Seite von Mauer und Stacheldraht, als „Sozialismus“ verkauft wurde, fand ich, auch wenn dies ja nur der „reale“ und nicht etwa der „wirkliche“ Sozialismus sein sollte, nicht besonders attraktiv.“

Deutscher Pass auf Ramschniveau

Wenn die deutsche Bürokratie auch sonst nicht gerade berühmt ist für ihre Dienstfertigkeit, so legt sie doch in Sachen Einbürgerungen ein atemberaubendes Tempo vor. Seit der Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts im Juni 2024 durch die abgewählte Ampel-Koalition explodieren die Zahlen.

„Schutzsuchende“ vs Ungeschützte

Mindestens einer der vier Syrer, die in einem Freibad in Gelnhausen mehrere minderjährige Mädchen sexuell missbraucht haben sollen, ist bereits vor der Tat auffällig geworden. Dem hessischen Innenminister, Roman Poseck, zufolge war einer der Täter bereits wegen Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Dies erklärte der CDU-Politiker während einer Sitzung des Innenausschusses in Wiesbaden.

Auch ein deutscher „Sonderweg“

Bargeld ist nicht in Gefahr, wissen Faktenchecker. Schließlich kann man Banknoten auch als Füllmaterial für Kopfkissen verwenden. Selbst dann, wenn immer mehr Läden Bargeld ablehnen und der letzte Geldautomat im Umkreis verschwindet. Doch wenn man genauer überlegt, hängen alle positiven Eigenschaften des Bargelds mit seiner Rolle als Zahlungsmittel zusammen.

Man sorgt für seine Zuarbeiter

214 Mio. € kostete die Corona-Warn-App den Bund. Entwickelt wurde die App, mit der potenziell mit Corona Infizierte gewarnt wurden, von SAP und der Deutschen Telekom. Aufgrund der damaligen Situation entschied man sich bereits zu Beginn der Pandemie dazu, die Entwicklung der App nicht öffentlich auszuschreiben, sondern sie direkt an SAP und die Deutsche Telekom zu vergeben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung