Dreist, dreister, EU
Die EU-Kommission hat eingeräumt, dass die geplanten 11,2 Mrd. € Euro Tabakeinnahmen jährlich an eine Steuerreform gekoppelt sind. Damit hängt ein zentraler Teil des künftigen EU-Haushalts von höheren Verbrauchsteuern ab.
Die EU-Kommission hat eingeräumt, dass die geplanten 11,2 Mrd. € Euro Tabakeinnahmen jährlich an eine Steuerreform gekoppelt sind. Damit hängt ein zentraler Teil des künftigen EU-Haushalts von höheren Verbrauchsteuern ab.
12.06.2025 ifo Konjunkturprognose Sommer 2025: Erholung rückt näher
30.07.2025 Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro
30.07.2025 Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2025 um 0,1% niedriger als im Vorquartal
Flagship Pioneering, die Risikokapitalgesellschaft, die den Covid-mRNA-„Impfstoff“ Hersteller „Moderna“ und 40 andere Biotech-Firmen finanziert hat, richtet nun ihren Fokus auf die Lebensmittelversorgung. Das Unternehmen startet mit dem 2021 gegründeten Biotech-Unternehmen namens „Terrana Biosciences“ eine neuartige RNA Technologie Plattform für die Landwirtschaft.
Mit dem Inkrafttreten des „Online Safety Act“ am 26.072025 hat Großbritannien ein neues Zeitalter der digitalen Kontrolle eingeläutet. Was unter dem Deckmantel des Kinderschutzes eingeführt wurde, erweist sich für Millionen Nutzer als Frontalangriff auf Privatsphäre, Meinungsfreiheit und offenen Zugang zum Internet.
Während die kommunale Infrastruktur in Deutschland bröckelt und vielerorts Förderprogramme zusammengestrichen werden müssen, setzt das „Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ auf großzügige Investitionen im Ausland.
Der Rückzug von „Stellantis“ kommt nicht überraschend: Fehlende Tankstellen, hohe Produktionskosten und fehlende Kaufanreize bremsen den Markt aus. Nutzfahrzeug-Chef Jean-Philippe Imparato nennt die Technologie ein „Nischensegment ohne Aussichten auf mittelfristige wirtschaftliche Nachhaltigkeit“. Damit kippt das Vorhaben, Wasserstoff-Transporter unter Marken wie Opel, Fiat und Peugeot europaweit anzubieten.