In den „Qualitätsmedien“ ist bis jetzt nichts davon zu hören oder zu lesen

Im Dorf Wyryki-Wola (Woiwodschaft Lublin) wurde der Schaden an einem Wohnhaus am 10.09.2025 offenbar nicht von Trümmern einer abgeschossenen Drohne verursacht. Nach Recherchen der polnischen Tageszeitung „Rzeczpospolita“ soll vielmehr eine fehlgeleitete Luft-Luft-Rakete eines polnischen F16-Kampfjets dafür verantwortlich sein.

Linke hetzerische Aussagen dürfen nicht grundsätzlich infrage gestellt werden

Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat die Debatte um Dunja Hayali und Elmar Theveßen aufgegriffen – und dabei ein fragwürdiges Verständnis von Pressefreiheit offenbart. In einem Instagram-Video erklärte sie, zwar könne man Journalisten kritisieren. „Was aber nicht geht, ist sie zu bedrohen. Was nicht geht, ist, dass die von ihnen vorgenommene Einordnung grundsätzlich infrage gestellt wird.“

Bürger abholen und alles besser erklären – hat irgendwie nicht funktioniert

Das Vertrauen in zentrale gesellschaftliche Institutionen sinkt in Deutschland weiter. Das zeigt der „Zukunftsindex Deutschland“ des Schweizer Meinungsforschungsinstituts Media Tenor. Die Ergebnisse, die der Zeitung Welt vorliegen, legen nahe: Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich von Politik, Medien und Verbänden nicht mehr ausreichend vertreten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung