„Wenn die Kosten öffentlich werden, könnte das für Ärger sorgen“

Knapp 2.000 Afghanen warten in Pakistan weiterhin darauf, dass sie von der Bundesregierung nach Deutschland geholt werden. Die Anfang des Jahres abgewählte Vorgängerregierung hatte ihnen dies versprochen. Doch da die Visumverfahren kompliziert sind und das von der damaligen Außenministerin initiierte Aufnahmeprogramm innenpolitisch hoch umstritten ist, zieht sich die Entscheidung, wer dieser Afghanen wann tatsächlich kommen darf, in die Länge.

Wieder 50 „rechtsextremistische“ Delikte für die Kriminalstatistik

Nahezu 50 Autos sowie Hauswände und Briefkästen, die augenscheinlich mit Blut beschmiert worden waren – die Vorfälle machten bundesweit Schlagzeilen, Anwohner und Bürgermeister zeigten sich schockiert. Nun meldet die hessische Polizei die Festnahme eines Tatverdächtigen. Zeugen hatten demnach einen Hinweis auf einen 31 Jahre alten Hanauer gegeben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung