Neues von der ePA-Front
„Vertrauen in die Digitalisierung stärken“ – diese Mission steht ganz oben auf der Website des Unternehmens „D-Trust“. Leider passt das nicht zu dem Vorfall, mit dem die Tochterfirma der Bundesdruckerei aktuell von sich reden macht: Sie hat Hunderttausende Datensätze mit privaten Informationen von Ärztinnen und Ärzten offen ins Internet gestellt.
Schwärzung von Dokumenten – so kennt man die korrupten EU-Behörden
Hersteller und Behörden weigern sich, Auskünfte zu erteilen. Sie liefern Unterlagen in denen die Informationen zur Sicherheit unterschiedlich stark bis fast ganz geschwärzt wurden.
„Instrumentalisieren“ dürfen nur die Richtigen
„Novel Food“
Epoch Times hat beim Ministerium für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nachgefragt, wie der Endverbraucher sicherstellen kann, dass er beim Bäcker keine Insekten kauft, wenn er das nicht will.
Lauter „unabhängige“ Medien
Während der Pressekonferenz am 05.02.2025 bestätigte die Pressesprecherin des „Weißen Hauses“, Karoline Leavitt, dass „Politico“ „mehr als 8 Mio. $ an Steuergeldern“ erhalten hat, die „im Wesentlichen in die Subventionierung von Abonnements“ geflossen sind.