Kategorie «Politik/Justiz»
Klatsche aus Schweden für den besten aller Wirtschaftsminister (Video)
Nato-Partner muss man bei Laune halten
Die USA hatten im November dieses Jahres Sanktionen gegen die russische Gazprom-Bank verhängt. Über diese Bank wurden Zahlungen fast aller europäischen und einiger asiatischer Käufer für russisches Gas abgewickelt. Ungarn und die Slowakei, die wichtigsten Abnehmer, zeigten sich alarmiert: Budapest bezeichnete die Sanktionen als einen „Angriff auf die Souveränität“.
Zusammen „trauern“
„Politiker“ und „Investitionssicherheit“ ist inzwischen ein Widerspruch in sich
12.10.2023 Habeck: Reserve-Kohlekraftwerke im Winter 2024 nicht mehr nötig
16.12.2024 Nachfrage gesunken: Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven muss pausieren
13.12.2024 Jetzt begräbt Habeck sein letztes großes Energie-Vorhaben
Ist bestimmt nur eine ganz üble Verschwörungstheorie
Wenn Menschen im Westen sehen, wie „feindliche“ Regierungen stürzen oder Bürgerkriege ausbrechen, werden sie dazu verleitet, zu glauben, dass dies das geopolitische Äquivalent eines Naturereignisses sei. Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein.