Kategorie «Politik/Justiz»

Die Lebensmittel sind sicher

Leere Supermarktregale in Deutschland zeichnen sich laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing nicht ab. „Die Versorgung mit Lebensmitteln und den Gegenständen, die es im Alltag braucht, ist gesichert.“ Die Supermarktregale seien voll und momentan deute nichts darauf hin, dass sich das in den kommenden Monaten ändern werde.   Kommentar von EdSchaper: „If the government says you don`t …

Die meisten sind sich nicht darüber im Klaren, was da auf uns zukommt

Ein Smart Meter ist ein digitaler Stromzähler in Kombination mit einer Kommunikationseinheit, dem sogenannte Smart Meter Gateway. Das Gateway ermöglicht es dem Netzbetreiber, eine bidirektionale Kommunikation zum Verbraucher aufzubauen.   Bereits im Jahr 2016 hat der Bundestag das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende verabschiedet. Dieses Gesetz gibt vor, dass bis zum Jahr 2032 alle mechanischen …

Ohne Zähne zubeißen ist schwierig

Sanktionen gegen Russ­land – Schaus­piel der Illusionisten   „Ernsthafte Konsequenzen“ für den Fall eines Angriffes auf die Ukraine sollten Russland davon abhalten, einen Krieg zu beginnen. „Harte Sanktionen“ sind nun die Antwort des Westens, weil die Abschreckung nicht wirkte. Doch womöglich hat Viktor Tatarinzew, der russische Botschafter in Schweden, recht gehabt, als er der Zeitung …

Maismangel und Jahrestief bei Getreideversorgung

Der Ukraine-Krieg hat Getreideexporte aus Russland und der Ukraine abrupt gestoppt und verknappt damit weltweite Handelsmengen. Vor allem Maismangel als Hauptgrundlage für Tierfutter könnte zum Problem für deutsche Landwirte werden.   Um die Tiere weiterhin ausreichend zu versorgen, blieben nur deutlich teurere Getreidesorten wie Weizen zum Füttern übrig, der momentan aber schon zum höchsten Preis …

Der Preiskrieg um Flüssiggas

Russland ist heute einer der weltweit größten Exporteure von Energieträgern. Deutschland bezieht gut 60 Prozent seines Erdgases, 50 Prozent der Steinkohle und 35 Prozent des Rohöls aus Russland.   Will man unabhängig von russischen Gaslieferungen werden, ist die Versorgung der Gasheizungen und auch des Industriebedarfs an Erdgas eigentlich nur noch mit importiertem Flüssiggas möglich.   …

Untertanentum

Man könnte die Unterordnung eines ganzen Volkes unter wenige Leute noch rechtfertigen, wenn die Regierenden die besten Menschen wären; aber das ist nicht der Fall, war niemals der Fall und kann es nie sein.   Es herrschen häufig die schlechtesten, unbedeutendsten, grausamsten, sittenlosesten und besonders die verlogensten Menschen. Und dass dem so ist, ist kein …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung