Kategorie «Politik/Justiz»
Linke hetzerische Aussagen dürfen nicht grundsätzlich infrage gestellt werden
Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat die Debatte um Dunja Hayali und Elmar Theveßen aufgegriffen – und dabei ein fragwürdiges Verständnis von Pressefreiheit offenbart. In einem Instagram-Video erklärte sie, zwar könne man Journalisten kritisieren. „Was aber nicht geht, ist sie zu bedrohen. Was nicht geht, ist, dass die von ihnen vorgenommene Einordnung grundsätzlich infrage gestellt wird.“
Bürger abholen und alles besser erklären – hat irgendwie nicht funktioniert
Das Vertrauen in zentrale gesellschaftliche Institutionen sinkt in Deutschland weiter. Das zeigt der „Zukunftsindex Deutschland“ des Schweizer Meinungsforschungsinstituts Media Tenor. Die Ergebnisse, die der Zeitung Welt vorliegen, legen nahe: Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich von Politik, Medien und Verbänden nicht mehr ausreichend vertreten.
NDS: „Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas“
Terroristisches Gemeinwohl
18.03.2025 Jan van Aken und die linke Gewalt
11.09.2025 Innensenatorin: Linksextreme für Brandanschlag verantwortlich
Mit der EU kann es nur bergab gehen – im doppelten Sinn
11.09.2025 Leyen verspricht Krieg, Zensur, Pandemie und Zentralisierung
11.09.2025 Ursula von der Leyen verspricht mehr Krieg, Zensur und Zentralisierung
11.09.2025 Von der Leyen: „Europa kämpft“ und steht vor einer „neuen globalen Gesundheitskrise“