Kategorie «Pandemie(n)»

Deutsche Apokalypse

Als Gesundheitsminister in der schwierigen Phase einer zu Ende gehenden Pandemie wäre es Karl Lauterbachs Aufgabe, Orientierung und Zuversicht zu vermitteln. Er aber verhält sich so, als seien die vier apokalyptischen Reiter zu einem einzigen rheinischen Jecken verschmolzen.   Quelle: NZZ-Chefredakteur Eric Gujer

Erzwungene Offenlegung

Bundestagsdebatte über Impfpflicht   Es geht nicht um eine Impfpflicht per se. Denn eine Zwangsimpfung ist in den vorliegenden Gesetzentwürfen nicht vorgesehen. Teilweise ist jedoch von Bußgeldern von bis zu 2.500 Euro die Rede, wenn man den geforderten Nachweis über einen geforderten COVID-Immunitätsstatus nicht offenlegt.   Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/realsatire-im-bundestag-impfpflicht-auf-der-kippe-a3761622.html

Wem hilft die Gentherapie?

15.03.2022 Südkorea meldet Rekord-Todesfälle inmitten des Omikron-Anstiegs   Südkorea hatte am Dienstag mit 293 gemeldeten Todesfällen in den letzten 24 Stunden seinen bisher tödlichsten Tag der Pandemie, da das Land mit einem Rekordanstieg an Coronavirus-Infektionen zu kämpfen hat, der durch die sich schnell bewegende Omikron-Variante verursacht wird. Die 1.196 Viruspatienten in ernsten oder kritischen Zuständen …

Unwissenheit der Politiker zum Schaden der Bürger

„Die wussten nichts, hatten keine Zahl parat“   Der Datenanalyst Tom Lausen hat in dieser Woche als Sachverständiger im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zur Frage der Überlastung des Gesundheitssystems und der Untererfassung von Impfnebenwirkungen ausgesagt. Im Multipolar-Interview berichtet er davon und erklärt außerdem, warum er einen Strafantrag gegen den neuen Chef der Krankenkasse BKK ProVita …

Das Panik-Papier der Bundesregierung von 2020 – eine konzertierte Aktion?

Heute vor zwei Jahren hat das Bundesinnenministerium ein 17-seitiges Strategiepapier mit dem Titel „Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen“ verfasst und an weitere Ministerien sowie das Bundeskanzleramt verteilt. Unter anderem mit folgendem Inhalt:   Wir müssen wegkommen von einer Kommunikation, die auf die Fallsterblichkeitsrate zentriert ist. Bei einer prozentual unerheblich klingenden Fallsterblichkeitsrate, die vor allem …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung