Kategorie «Gesellschaft»

Politikern sollte und darf man niemals etwas glauben

Es hagelt erneut schwere Kritik an der Agrarpolitik der Ampel-Regierung von den Bauern und Landwirten. Der Präsident des „Deutschen Bauernverbandes“, Joachim Rukwied, warf gegenüber der „Deutschen Presseagentur“ der Ampel-Regierung in Berlin vor, sich nicht an ihre gemachten Versprechungen zu halten und warnt vor erneut wachsendem politischen Unmut unter den Bauern.

„Nichts davon ist wissenschaftlich fundiert“

In der EU und anderen westlichen Staaten werden Milliarden in die Produktion von Nahrungsmitteln mit Biotechnologie investiert. Die EU fördert derartige Projekte und gleichzeitig behindert und erschwert man die natürliche landwirtschaftliche Produktion, jüngst mit dem Abschluss der „Renaturierungs“-Verordnung. Wenn die Fabriken erst mal zu produzieren anfangen wird es schwierig diese Welle der Gesundheitsschädigung auszuhalten.

BioNTech: alles zum „Wohle“ der Menschheit

Der deutsche Arzneimittelhersteller gab bei der Einreichung der „Securities and Exchange Commission“ bekannt, dass die FDA eine Phase-1-Studie wegen Bedenken teilweise zurückhält – wegen Bedenken, dass BNT326 / YL202, „in höheren Dosen verabreicht, Menschen einem unangemessenen und signifikanten Risiko für Krankheiten oder Verletzungen aussetzen könnte“.

Deutschland, seine ITler und die Digitalisierung

Solo-Selbstständige sind flexibel, spezialisiert und innovationsfreudig. Doch eine neue Studie des „Instituts der deutschen Wirtschaft“ zeigt: 36% denken darüber nach, Deutschland zu verlassen; 27% wollen ihre Selbstständigkeit sogar wieder aufgeben – vor allem hoch qualifizierte IT-Spezialisten. Der Hauptgrund: zu viel Bürokratie.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung