Kategorie «Gesellschaft»

Die NATO lässt Demokratie vom Himmel fallen und die Europäer zahlen die Zeche

Die Kriege in der Ukraine und in Israel haben für die durchschnittlichen Steuerzahler auch erhebliche finanzielle Konsequenzen. In der EU lässt sich das an der Ukraine beobachten – allein für Finanzierung von Waffen und den staatlichen Funktionen wurden bisher über 200 Milliarden aufgewendet, die Sanktionen und Flüchtlingswellen kosten weitere Milliarden.

Schulz 2.0: „Was die Flüchtlinge uns bringen, ist wertvoller als Gold“

Zu viele Asylbewerber und zu hohe Pull-Faktoren? Laut Marcel Fratzscher, dem Präsident des „Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung“ und Regierungsberater, ist diese Annahme grundlegend falsch. In seiner alle zwei Wochen in der Zeit erscheinenden Kolumne „Fratzschers Verteilungsfragen“ behauptet der DIW-Präsident, dass das Gegenteil zutreffe. Vielmehr habe Deutschland „zu wenig Zuwanderung“.

Ach was – unsere Regierung hat das alles im Griff

Vor kaum einem Jahr wurde heftig über mögliche Blackouts im bevorstehenden Winter diskutiert. Und heute? War damals alles nur Panikmache? „Nein“, meinen Blackout-Experte Herbert Saurugg und Peter Erlhofer von der Gesellschaft für Krisenvorsorge. Sie warnen, sich in einer trügerischen Sicherheit zu wiegen und beschreiben die unterschätzten Folgen möglicher geplanter Stromabschaltungen – sogenannten „Brownouts“.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung