Kategorie «Gesellschaft»

Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs

Wie Feministinnen sich Frauenarbeit vorstellen hatte ich schon vor 6 ½ Jahren mit den Beiträgen „Ideale Arbeitszeiten“ und „Edition F: Das digitale Zuhause für ’starke‘ Frauen“ thematisiert. Damals war die Diskussion um „Gender Pay Gab“ und „Frauen-Quote“ in vollem Gange. Mittlerweile hat die Politik- und Medien-„Elite“ ja andere Themen, mit denen sie sich aufspult.

Auch Mieter werden von diesem Wahnsinn betroffen sein

Wenn es nach dem Willen des EU-Kommission und des EU-Parlaments geht, sollen Heizungsanlagen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, bis 2035 vollständig abgeschafft werden, was bedeutet, dass Hausbesitzer neue “grüne”, vermutlich elektrische Heizungsanlagen installieren müssen – und das aus eigener Tasche bezahlen.

Der Mythos von den „billigen Erneuerbaren“

Die Erzeugung von Strom durch die sogenannten “erneuerbaren Energien” wie Wind- und Solarkraft wird als günstig und nachhaltig verkauft. Immerhin würde der Wind kostenlos wehen und die Sonne würde auch gratis scheinen. Doch mit der Realität haben die Behauptungen nicht wirklich etwas zu tun, denn zur Erzeugung von Strom aus diesen Kraftwerken muss auch viel Geld investiert werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung