Autoren-Archiv

Solidarisch untergehen

Durchgesickertes EU-Dokument zur Gasversorgung   Die Europäische Kommission plant, am 18. Mai einen Energiesparplan zu genehmigen, um mit einer möglichen Unterbrechung der russischen Gasversorgung fertig zu werden. Brüssel warnt davor, dass ein Lieferstopp im Ernstfall fast alle EU-Partner treffen wird. Auch Länder, die andere Bezugsquellen hätten als Russland, müssten demnach ihr Gas mit den von …

Normopathie

Mit „Normopathie“ ist eine Anpassung einer Mehrheit von Menschen einer Gesellschaft an eine Fehlentwicklung, an pathogenes psychosoziales Verhalten gemeint, dessen Störung nicht mehr erkannt und akzeptiert wird, weil eine Mehrheit so denkt und handelt. Und was die Mehrheit vertritt, kann ja nicht falsch sein – so beruhigt jeder sein Gewissen durch Autosuggestion und lässt sich …

Wiedervorlage Herbst/Winter 2022

EU startet neue Impfoffensive und will 100 Millionen Ungeimpfte vom experimentellen Impfstoff überzeugen   EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides forderte die EU-Mitgliedstaaten auf, die Durchimpfungsrate zu erhöhen und Überwachungssysteme einzurichten, falls eine neue Variante oder Welle auftritt.   Sie hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, in den kommenden Monaten „eine Reihe von Maßnahmen“ zur Vorbereitung und Koordinierung zu prüfen. …

Das war alles „kostenlos“

Lauterbach will Beiträge zur Krankenkasse 2023 erhöhen   Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant offenbar eine Erhöhung der Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2023. Damit soll die erwartete Finanzlücke gestopft werden. Diese wird durch den Krieg in der Ukraine wohl noch einmal deutlich größer werden. Quelle: focus.de/politik/deutschland/bericht-lauterbach-will-beitraege-zur-krankenkasse-2023-erhoehen_id_98482150.html   Eine Gentherapie von Pfizer/Biontech kostet 19,50 € …

Die Wissenschafts-Autokratie

Christian Drosten schlägt vor, das Rederecht zu Corona per Mandat zu verteilen. Der Star-Virologe offenbart ein zunehmend autokratisches Verständnis von Wissenschaft.   In der letzten Folge des NDR-Podcasts [schlug] Drosten auf die Frage, was er in Sachen Wissenschaftskommunikation in den letzten beiden Jahren dazugelernt habe, vor, dass sich nur noch ausgewählte, mit einem „Mandat“ ausgestattete …

Industrielle Transformation nach Grünen-Art

Die Industrie muss sich einer grundsätzlichen Transformation unterziehen, damit das Ziel einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen Deutschlands bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 Prozent und die Netto-Treibhausgasneutralität bis 2045 erreicht werden kann.   Das Klimaschutz-Programm legt fest: „Im Jahr 2045 werden Unternehmen in Deutschland nur noch klimafreundliche Produkte herstellen: Produkte mit minimalem, neutralem oder negativem …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung