Autoren-Archiv

Bei Gasverstromung profitieren Unternehmen; Verbraucher zahlen drauf

Warum die Gaskraftwerke immer noch Strom produzieren   Warum die Gaskraftwerke immer noch Strom produzieren, liegt viel eher im Interesse der Energiekonzerne. Diese verdienen mit Gasstrom richtig viel Geld.   Am deutschen Strommarkt sind die größten Strommengen langfristig geplant und der Verkauf erfolgt zu fest vereinbarten Konditionen. Die Preise für diese langfristigen Vereinbarungen verändern sich …

Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem

Angesichts neuer Unsicherheiten über russische Gaslieferungen wachsen die Sorgen in der Politik vor sozialen Verwerfungen und politischen Auseinandersetzungen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sagte dem Handelsblatt: „Natürlich besteht die Gefahr, dass diejenigen, die schon in der Coronazeit ihre Verachtung gegen die Demokratie herausgebrüllt haben und dabei oftmals Seite an Seite mit Rechtsextremisten unterwegs waren, die stark steigenden …

Wir haben doch nichts zu verbergen

Das Bankgeheimnis wird still und heimlich immer weiter ausgehöhlt   Die Zahl der sogenannten „Kontenabrufverfahren“ nimmt rasant zu, der Staat späht die finanzielle Privatsphäre aus. Was als Abwehrmaßnahme gegen Terror und Geldwäsche gedacht war, wird immer mehr zum Instrument der Kontrolle der ganz normalen Bürger.   Vor 17 Jahren wurde das Bankgeheimnis in Deutschland in einem …

Demnächst wahrscheinlich auch im EU-Theater

Mit Bio-Label in die Krise: Sri Lanka und der Irrweg einer chemiefreien Landwirtschaft   Der Präsident des Inselstaats Sri Lanka ließ Düngemittel und Pestizide verbieten. Es war der Startschuss für eine tiefe wirtschaftliche und politische Krise.   Am 26.04.2021 verbot Sri Lankas Regierung den Import und Einsatz von sämtlichen chemischen Düngemitteln, Pestiziden, Unkrautvernichtern und Pilzbekämpfungsmitteln. …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung