Energiewende mal anders
Europas „Umstellung“ auf Wind- und Solarenergie gerät immer weiter ins Stocken, und die Niederlande sind die letzten, die den Vorstoß auf sogenannte „erneuerbare Energien“ verworfen haben.
Europas „Umstellung“ auf Wind- und Solarenergie gerät immer weiter ins Stocken, und die Niederlande sind die letzten, die den Vorstoß auf sogenannte „erneuerbare Energien“ verworfen haben.
Gregor S. arbeitet beim deutschen Inlands-Geheimdienst. Er sagt: „Was gestern legale Kritik war, kann heute ein Grund sein, ins Visier des Verfassungsschutzes zu geraten.“
Laut einer Auswertung des „Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge“ gaben zuletzt 57% aller volljährigen Asylantragsteller an, weder über einen Pass noch über einen Personalausweis oder ein anderes Passersatzpapier zu verfügen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am 11.06.2024 seine Rede anlässlich der sogenannten „Ukraine Recovery Conference“ und des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit der umstrittenen Grußformel „Slava Ukraini“ abgeschlossen.
Zwei Wochen nach dem Messerangriff in Mannheim haben die Länder die Bundesregierung zu einer Verschärfung des Waffenrechts aufgefordert.
Immer mehr deutsche Unternehmen verlagern ihre Produktion ins Ausland. Marcello Danieli, Geschäftsführer von Harder Logistics, ist dabei eine zentrale Figur. Sein Logistikunternehmen hat sich auf die Verlagerung von Produktionslinien und ganzen Werken aus Deutschland spezialisiert. Diese Entwicklung hat vor zwölf Jahren mit Verlagerungen nach Polen und Bulgarien begonnen. Inzwischen kommen Länder wie China, Mexiko und Indien hinzu.