Autoren-Archiv

„Jetzt starten wir den Bau-Turbo“

Der Wohnungsbau in Deutschland ist einer aktuellen Analyse zufolge in den vergangenen drei Jahren drastisch eingebrochen. Zwischen dem Hochstand Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist die Zahl der Baustarts um 85 Prozent%, wie laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung aus Zahlen des Analysehauses „Bulwiengesa“ und des „Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen“ hervorgeht.

Grünen-„Logik“

Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat im ARD-Morgenmagazin vor Abschiebungen nach Afghanistan gewarnt. „In Afghanistan regieren islamistische Terroristen“, so Hofreiter. Wer die Abschiebung realisieren wolle, müsse demnach zwangsläufig mit diesen Kräften kooperieren.

„Spion im Schlafzimmer“

Die private Wohnungsgesellschaft „Vonovia“ plant, viele ihrer Wohnungen mit neuen Rauchmeldern auszustatten. Auch auf seiner Website bewirbt das Unternehmen, das in der Bundeshauptstadt zusammen mit der Deutschen Wohnen über einen Bestand von mehr als 135.000 Wohnungen verfügt, das Modell „Multisensor Plus“.

„Es geht um mehr als Daten – es geht um Macht“

Was, wenn unsere Daten, unsere Kontakte, unsere Vergangenheit oder sogar die Vergangenheit anderer, mit denen wir nur am Rande zu tun haben, plötzlich gegen uns verwendet werden? In einer Welt, in der Konzerne wie „Palantir“ ganze Bevölkerungen durchleuchten können, reicht es oft schon, dass man überhaupt existiert.

Ungute Prognosen

Die Prognosen zur BIP-Entwicklung schwanken. Bundesregierung, Wirtschaftsweise, EU-Kommission und Bundesbank gehen von einer Stagnationsrate von 0,0% aus, einige Wirtschaftsinstitute sind mit Vorhersagen zwischen 0,2% und 0,4% optimistischer. Mittelfristig sprechen aber alle Indikatoren dafür, dass die deutsche Wirtschaftsleistung, wenn überhaupt, zukünftig deutlich langsamer steigen wird als in der Vergangenheit.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung