Schlagwort «Wirtschaft»

Energieunternehmen verzocken sich; die Kosten trägt der Steuerzahler

Rekord-Kreditsummen: Bundesregierung stützt Energiekonzerne mit Milliarden   Einer wachsenden Zahl von Energieunternehmen droht die Zahlungsunfähigkeit, da sie Milliarden Euro für Termingeschäfte* aufstocken müssen. Die Bundesregierung hilft den Unternehmen mit Milliardensummen. Wegen der Verwerfungen an der Börse für Strom, Öl und Gas droht einer wachsenden Zahl von Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit. Sie müssen ihre Sicherheitsleistungen für Termingeschäfte …

Erster Zusammenbruch in der Wirtschaft

Erstes deutsches Stahlwerk bricht unter Last der exorbitanten Strompreise zusammen   Als eines der ersten Werke in Deutschland stoppten nun die Lech-Stahlwerke im bayerischen Meitingen die Produktion. „Wir legen die Produktion tageweise still“, sagte ein Unternehmenssprecher am Donnerstag. „Eine Produktion ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.“   „Die Strom- und Gaspreise waren bereits in den Monaten vor …

Schutzschirme, wohin man schaut

Bundesregierung will Firmen bei Sanktionsfolgen unterstützen   Das „Handelsblatt“ hatte berichtet, dass die Bundesregierung an neuen Wirtschaftshilfen arbeite. Nach Informationen der Zeitung erwägt die Bundesregierung unter anderem, einen Russland-Schutzschirm aufzubauen, ähnlich wie er für die Corona-Krise eingerichtet wurde. Auch an einem eigenen Schutzschirm für die Energiewirtschaft werde gearbeitet. Final ausgearbeitet seien die Pläne noch nicht, …

Der Schaden richtet sich danach, welche Seite sanktioniert

Habeck wandte sich außerdem erneut gegen ein Embargo russischer Energielieferungen. Er warnte vor erheblichen gesamtwirtschaftlichen Schäden sowie gesellschaftlichen Verwerfungen, sollten die russischen Energielieferungen kurzfristig komplett ausfallen.   Sollte Russland von sich aus seine Ausfuhren stoppen, würde Deutschland bereits heute „damit umgehen können“, versicherte Habeck.   Quelle: tagesschau.de/wirtschaft/technologie/debatte-energieimporte-101.html   Beide Aussagen stammen aus demselben Interview. Inzwischen …

Deutschland eher illiberal und desorganisiert

Corona-Bilanz: Deutsche Wirtschaft ist einer der größten Verlierer   Deutschland steht nach der Corona-Krise schlecht da. Viele Länder kamen besser durch die vergangenen zwei Jahre, allen voran Dänemark, Schweden – wo es weniger Lockdowns gab.   Im Vergleich von 19 weit entwickelten OECD-Staaten landet Deutschland insgesamt auf Platz 16 – hinter Griechenland, Polen und Italien. …

Der Blick geht immer nur bis zum Tellerrand

01.03.2022 „Konzentrieren uns auf die Maximierung des Schadens für die russische Wirtschaft“   Lindner hält die Folgen der Sanktionen für die deutsche und globale Wirtschaft für überschaubar. „Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Auswirkungen auf unseren Finanzsektor kalkulierbar und tragbar“, sagte Lindner.   Quelle: epochtimes.de/wirtschaft/konzentrieren-uns-auf-die-maximierung-des-schadens-fuer-die-russische-wirtschaft-a3740103.html   02.03.2022 Lindner: Preis für den Krieg in der Ukraine müssen …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung