Schlagwort «USA»

Britische Sichtweise auf den Ukraine-Krieg

„US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin haben seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus vor sieben Monaten mehrfach miteinander telefoniert. Den offiziellen Verlautbarungen aus Washington und Moskau zufolge waren einige dieser Gespräche lang, doch viel scheint dabei nicht erreicht worden zu sein.“

Wer’s glaubt, wird selig …

Der verstorbene Multimillionär Jeffrey Epstein und seine ehemalige Partnerin Ghislaine Maxwell wurden beide vom Justizministerium wegen des Handels mit Missbrauchsopfern (minderjährige Sexsklavinnen) angeklagt. Maxwell wurde verurteilt. Nach Angaben des Justizministeriums hatten die beiden jedoch offenbar keine Kunden, und auch der mutmaßliche Erpressungsring – Epstein wurde immer wieder eine Rolle in Geheimdiensten nachgesagt – habe nicht existiert.

Strategischer Rückzug

Das Wirtschaftsmagazin „Bloomberg“ berichtete am 05.07.2025, dass der Finanzgigant „BlackRock“ bereits im Januar 2025 seine Suche nach institutionellen Investoren für einen Ukraine‑Recovery‑Fund beendete – unmittelbar nach dem Amtsantritt von Donald Trump. Grund sei der „Mangel an Interesse und die hohe politische Unsicherheit“.

Schon sehr nahe dran an einem Gottkomplex

Tulsi Gabbard, Direktorin der nationalen US-Geheimdienste, äußerte sich Anfang des Jahres vor dem Kongress zum iranischen Atomprogramm gegenüber Parlamentariern dahingehend, dass kein Zweifel bestehen könne, dass der Iran keine Atomwaffen baue. Und sein oberster Führer habe das ruhende Programm nicht wieder genehmigt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung